.?»» x<f« ?>li dii L. Uhland. fr. ön Luft! Seen, Wid'»«t>nnId (,ir. ■ ■ Hondo von L. van Beethoven La Chasse“ von St. Heller J a g d l i e d. Durch schwankende Wipfel Schiesst goldener Strahl, Tief unter den Gipfeln Das neblige Thal. Fern hallt es vom Schlosse, Das Waldhorn ruft, Es wiehern die Rosse In die Luft, in die Bald Länder und Durch Wolkenzug Tief schimmernd zu sehen In schwindelndem Flug, Bald Dunkel wieder Hüllt Reiter und Ross, 0 Lieb’, o Liebe So lass mich los! — Immer weiter und weiter Die Klänge ziehn, Durch Wälder und Haiden Wohin, ach wohin? Erquickliche Frische Süss-schaurige Luft! Hoch flattern die Büsche, Frei schlägt die Brust. v. Eichendorff. für Pianoforte solo, vorgetragen von Fräu ¬ lein Maria Wieck. Adagio und Rondo für Pianoforte mit Orchester, componirt von Pixis, vorgetragen von Fräulein Maria Wieck aus Dresden. Zwey vierstimmige Lieder ohne Begleitung, von Feliz Mendelssohn Bartholdy. R u h e t h a l. Wann im letzten Abendstrahl Gold’ne Wolkenberge steigen Und wie Alpen sich erzeigen, Frag’ ich oft mit Thränen: Liegt wohl zwischen jenen Mein ersehntes Ruhethal?