■mm »s nium i) 21 2) 1 0 ir Anfang um 7 Uhr. üä ^jfcW^WSil g g i 21 Sf i ■21 Billets ä 20 Neugroschen sind bei Herrn Fr. Kistner zu haben. Abends an der Casse kostet das Billet 1 Thaler. Erster Vheil. Trio in Es dur von Hummel für Pianoforte, Violine und Violoncello vorgetragen vom Concertgeber, den Herren und Grabau. Recitativ und Arie aus: la Donna del Lago, gesungen von Madame Mortier de Fontaine. 5a) Praeludium und funfstimmige Fuge (Cis moll) von Sebastian Bach. b) ,,Le papillon“ componirt von Mortier de Fontaine^ c) Thema u. Etüde in A moll von Thalberg, vorgetr. vom Concertgeber. Lr g g Zweiter Theil. 4) Elegie, componirt und vorgetragen von Herrn H. W. Ernst. 5) Lieder, gesungen von Herrn Widemann. 6) Pensees fugitives, für Pianoforte und Violine componirt von Stephen Heller und H. W. Ernst, a) Lied, b) Inguietude. c) Theme original von Ernst, vorgetragen von dem Concertgeber und Herrn H. W. Ernst. 7a) La pauvre negresse, Romanze von Labarre. b) Rarcarole von Fr. Schubert gesungen von Madame Mortier de Fontaine. 8) Introduction und Rondo componirt und vorgetragen vom Concertgeber. Mittwoch, den 20. November 1844, Soiree Mnsicale, im Saale des Gewandhauses zu Leipzig, gegeben von