91 s g 1 Anfang halb 7 Uhr. Einlass halb 6 Uhr. Einlassbillcts zu % Thlr. sind bei Herrn JFr. HistüCr und am Eingänge des Saales zu haben. B S ERSTER THEIL. Quartett für Streichinstrumente von W. A. Mozart. ^G-dur), vorgetragen von Herrn Concertmeister David und den Herren Klengel, Hunger und Wittman n. Sonate für Pianoforte und Violoncell (Op. 58, neu) von Felix Mendelssohn- Bartholdy, vorgetragen von dem Componisten und Herrn Wittmann. ZWEITER THEIL. Trio für Pianoforte, Violine und Violoncell von L. v. Beethoven, (D-dur) vorgetragen von Herrn Kapellmeister Dr. Mendelssohn-Bartholdy, Herrn Concertmeister David und Herrn Wittmann. Ottett für Streichinstrumente von Felix Mendelssohn-Bartholdy, vorge tragen von den Herren Concertmeister David, Klengel, Musikdirector Hauptmann, Musikdirector Bach , Kapellmeister Dr. Mendelssohn- Bartholdy, Niels W. Gade, Grenser und Wittmann. Erste 'musikalische im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. Sonnabend, den 18. November 1843. Isil gp 2