Ld Zweiter 'TTheil- Faust. Mephistopheles. Faust. Meph. Faust. Meph. i IST L r Ouvertüre aus Faust von L. Spohr. Introduction Herrn 2 Terzett aus ,,1a Bella giardiniera“ vonW. A. Mozart, gesun gen von Fräulein Sachs und den Herren Langer u.Pögner. | und Duett aus derselben Oper, gesungen von Neumann und Herrn Pögner. Recitativ. In Sinnenlust so sinnlos leben, Ein elend Gaukelspiel! Hinweg mit Schmaus und Tanz, Mit diesen scliaalen Festen, Geweiht der Völlerey! Hinweg! Du hast in reicher Ueppigkeit, Den Abend königlich verschweiget, Und schmähst nun diese Feste, Die lüstern du heute noch gesucht. Hinweg! Mit eckler Sättigung Beladen sie, und lassen Wüst und leer das Herz, Ersticken jedes höhere Gefühl, Und löschen aus in der Seele Das heiss erglühende Verlangen. War das mein Ziel? Der Erdenwurm! — kaum aus dem Schlamm Hervorgekrochen, will droben baden Im Aetherglanz des Himmels, Und schmausen an der Götter Tafel! Was diesen Wurm so hoch erhebt, Das, Verworfener ! zu fassen ist dir versagt. Drum musst du ihn hassenn Beneiden, herabziehn und verderben. Doch Menschheit sey getrost, Ich will dich rächen an der Hölle ! Mich fasst Verwunderung! was werd' ich hören! 0 sag’ es schnell, was Hohes du ersonnen!