L !1 i i ii in 171 f P Ü Wen so tapfre Schaar bewacht; Bald soll der Erdkreis sich beugen Und huld’gen meiner Macht. Ja fesselnd zwingen ganz Griechenland Soll bald gelingen meiner Hand. Chor. Heil, Ruhm und Glück dem Held Dem winkt der Siegerkranz; Es flieht der Feinde Schaar, Reicht ihm die Palme dar, Dem Herrscher einer Welt. i Al J&rster Theil. Symphonie (G rnoll. Manuscript) von C. L. Drobisch. Capell- mcister in Augsburg. (Unter Dircction des Coinponistcn). Adagio - Allegro agitato. 2) Capriccio Allegretto. 5) Adagio. 4) Allegro molto vivace. Scene und Arie mit Chor aus der Belagerung von Corinth von Rossini, gesungen von Herrn Bruno Neumann, vom Theater zu Königsberg. M ahomed. Recitat. Krieger hört was mein Wort euch verkündet: nicht weiter geh der Siegl^der Künste Wunder ehrt, zerstört sie frevelnd nicht; zeigt eurer selbst euch werth; sie sollen der Nachwelt einst sagen, dass ihr für’s Schöne Sinn gehabt; sie sei’n ein Denkmal meiner Thaten. Die Künste, Brüder, geben Ruhm, gewähren uns Unsterblichkeit. Arie. Uns lacht mit süssem Lohne Des Ruhmes Seligkeit. Uns strahlt die Siegerkrone, Uns winkt Unsterblichkeit. Chor. Heil sei dem unbesiegten Held, Es flieht der Feinde kühne Schaar, Reichet ihm die Palme dar, Dem Herrscher einei’ Welt. Solo. Nein! besiegt wird niemals weichen, Concertino für Bass - Posaune von C. G. Müller, vorgetragen von Herrn Queisser, (Mitglied des Orchesters). ABONNEMENT-(WERT im Saale des Gewandhauses zu Leipzig, Donnerstag, den 19. October 1843.