Volltext Seite (XML)
AB()\\E)IIAT-(O\(EhT im Saale des Gewandhauses zu Leipzig;. Donnerstag, den 8. Januar 1846. Erster Theil. Ouvertüre aus ,,Joseph in Aegypten“ von Mehul. Recitativ und Arie aus derselben Oper, gesungen von Herrn Widemann. Recita tiv. Joseph. Ach mir lächelt umsonst huldvoll des Königs Blick! Man kömmt meinen Wünschen zuvor, und doch fühlt sich mein Herz, denk' ich an ihn zurück, von Sehnsucht gequält nach dem Glück, das ich verlor. .drie. Vaterland 1 dich musst ich jung verlassen! Fern von dir haben die mich verkauft, die mich hassen; Wenig rührt mich die Pracht, die mein Herz nicht erfreut. Jacob sehnt sich gewiss an sein Herz mich zu drücken; Ihn einmal noch zu seh’n, den Vater! Welch’ Entzücken Seine Thränen zu trocknen, zu stillen sein Leid! Brüder, voll Neid, Scheelsucht und Rache, Euch flehte um Mitleid der Hülflose Schwache; Ach umsonst! als Sclave verkauftet ihr ihn! Rührten euch denn nicht des Vaters Thränen? Ihr sah’t seinen Schmerz, seinen Kummer, sein Sehnen, Und bliebt verstockt; ihr verdient meinen Hass! — Dennoch, blutgier’ge Hyänen, Ich fühl’ dass mein Herz euch verzeih’t; Wäre es möglich dass ihr bereu’t, Dann versöhnten mich eure Thränen. Concert für die Violine von Ferdinand David, (D dur) vorge tragen von Herrn R. Sachse (Mitglied des Orchesters).