üb <frb £Vb O e |Xb cnbiintcrlj iiltiinjj im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. (Zweite Reihe.) Sonnabend, den 13. Februar 1847. '»i-«000» >»- Erster Thell. Quartett von W. A. Mozart (Fdur), vorgetragen von den Herren Concertmeister David, Klengel, Musikdirector Gade und Concertmeister Ganz aus Berlin. Quintett von G. Onslow (Amoll), vorgetragen von den Vorgenannten und Herrn VVittmann. Zweiter Thell. Septuor von L. v. Beethoven für Violine, Viola, Violon cello, Clarinette, Fagott, Horn und Contrabass, vor getragen von den Herren David, Gade, Ganz, Land graf, Inten, Pohle und Temmler. Billets ä % Thaler sind in der Musikalienhandlung des Herrn Friedr. Kistner und am Eingänge des Saales zu haben. Einlass halb 6 ühr. Anfang halb 7 Uhr. er euerer