I , vem öcnopie Nun folge mi _ 1- Toi» loitr» rl in 1U '>1 !iiT miri Hl Behr. Herr uns zugedacht, preisen immerdar, weihen Herz und Sinn. Recitativ. Adam. Nun ist die erste Pflicht erfüllt. Dem Schöpfer haben wir gedankt. .mir, Gefährtin meines Lebens! Ich leite dich, und jeder- Schritt Weckt neue Freud’ in uns’rer Brust, Zeigt Wunder überall. Erkennen sollst du dann, Welch unaussprechlich Glück 11 Duett aus der ,, E Fräulein C. Mayer und Zweiter Ttiell. Ouvertüre zur Oper ,,Medea 44 von L. Cherubim. Schöpfung 44 von J. Haydn, vorgetragen von Herrn " Der Ihn Ihm Komm, folge mir, ich leite dich. Eva. 0 du, für den ich ward! Mein Schirm, mein Schild, mein All! Dein Will’ ist mir Gesetz. So hat’s der Herr bestimmt. Und dir gehorchen bringt Mir Freude, Glück und Ruhm. Duett. Adam. Holde Gaitin, dir zur Seite Fliessen sanft die Stunden hin. Jeder Augenblick ist Wonne; Keine Sorge trübe sie. ;. " Eva. Theurer Gatte, dir zur Seite Schwimmt in Freuden mir das Herz, Dir gewidmet ist mein Leben; Deine Liebe sei mein Lohn. Adam. Der thauende Morgen, o wie ermuntert er! — Eva Die Kühle des Abends, o wie erquicket sie! Adam. Wie labend ist der runden Früchte Saft! — Eva. Wie reizend ist der Blumen süsser Duft! — Beide. Doch ohne dich, was wäre mir Adam. Der Morgenthau,