——~ElJ^ -—_ ErLFB' — ~6Tra- mn zum Besten der hiesigen Armen Qi (Die Ausführung der Chöre haben die Mitglieder der Singakademie in Verbin dung mit dem Thomanerchore gütigst übernommen.} Dein König kommt in niedern Hüllen, Ihn trägt der lastbarn Es’lin Füllen, Empfang ihn froh, Jerusalem! Trag ihm entgegen Friedenspalmen, Bestreu den Pfad mit grünen Halmen! So isls dem Herren angenehm. 0 mächt’ger Herrscher ohne Heere, Gewalt’ger Kämpfer ohne Speere, 0 Friedensfürsi von grosser Macht 1 Es wollen dir der Erde Herren Den Weg zu deinem Throne sperren, Doch du gewinnst ihn ohne Schlacht. Dein Reich ist nicht von dieser Erden, Doch aller Erde Reiche werden Dem, das du gründest, untertban. Bewaffnet mit des Glaubens Worten, im Saale des Gewandhauses zu Leipzig;. Montag, den 10. December 184 9. Erster Theil. Adventlied von Fr. Rückert. Für Solo- und Chorstiminen und Orchester, componirt von Robert Schumann. (Neu. Zum ersten Male.) Die Solopartieen gesungen von Fräul. Buck, Fräul. Schurich, den Herren Langer und Pögner. Und wo du kommest hergezogen, Da ebnen sich des Meeres Wogen, Es schweigt der Sturm von dir bedroht. Du kömmst, auf den empörten Triften Des Lebens neuen Bund zu stiften, Und schlägst in Fessel Sünd und Tod. 0 Herr von grosser Huld und Treue, 0 komme du auch jetzt aufs Neue Zu uns, die wir sind schwer verstört. Noth ist es, dass du selbst hienicden Kommst, zu erneuen deinen Frieden, Dagegen sich die Welt empört. 0 lass dein Licht auf Erden siegen, Die Macht der Finsterniss erliegen, Und lösch der Zwietracht Glimmen aus; Dass wir, die Völker und die Thronen, Zieht deine Schaar nach den vier Orten Der Welt hinaus, und macht dir Bahn. Ouvertüre zu Coriolan von Vereint als Brüder wieder wohnen In deines grossen Vaters Haus! L. van Beethoven. cfe $ j ff/