Eül! Zweiter Theil s 1 ir] lr Ul Sl 1 & Was scheert mich Weib , was scheert mich Kind, Ich trage weit bess’res Verlangen, Lass sie betteln gehn, wenn sie hungrig sind, — Mein Kaiser, mein Kaiser gefangen! Gewähr’ mir Bruder eine Bitt’: Wenn ich jetzt sterben werde, So nimm meine Leiche nach Frankreich mit. Begrab mich in Frankreichs Erde. Zweite Symphonie von Rob. Schumann. (Andante — Allegro di molto — Romanze — Scherzo — Finale.) {Präludium und Fuge von Seb. Bach. Allegretto aus den vierhändigenDiversions von W. St. Bennett. Etüde von Chopin (in Cmoll), gespielt von der Concertgeberin. „Die beiden Grenadiere“ von H. Heine, comopnirt von Rob. Schumann, gesungen von Herrn Pögner. Nach Frankreich zogen zwei Grenadier’, Die waren in Russland gefangen, Und als sie kamen in’s deutsche Quartier, Sie liessen die Köpfe hangen. Da hörten sie beide die traurige Mähr: Dass Frankreich verloren gegangen, Besiegt und zerschlagen das taj>fere Heer, Und der Kaiser, der Kaiser gefangen. • Da weinten zusammen die Grenadier' Wohl ob der kläglichen Kunde. Der Eine sprach : Wie weh wird mir, Wie brennt meine alte Wunde. • Der Andre sprach : Das Lied ist aus. Auch ich möcht’ mit dir sterben, Doch hab’ ich Weib und Kind zu Haus, Die ohne mich verderben.