Volltext Seite (XML)
Neunzehntes UIO\\EME\T-(O\(ERT u Erster Theit a vorge- l - im Saale des Gewandhauses zu Leipzig, Donnerstag, den 3. März 1842. Unter Direktion des Herrn Kapellmeister Dr. Felix Mendelssohn - Bartholdy. £ E rp- Tongemiilde für grosses Orchester, componirt von Aloys Schmitt. Arie aus „Belisario“ von Donizetti, gesungen von Fräulein Marx, König!. Hof-Sängerin aus Dresden. Sin la tomba e a me negala, Sin le ceneri del figlio, Ah! di lagrime il mio ciglio Fonle eterna ognor sarä. Pasto forse 6 il figlio mio Delle belve o preda all’ onda, Madre, oh Dio! piü sventurata Mai la terra non avrä. Oh desio della vendetta, Tu sei vita a me soltanto, Io versai dirotto pianto, Altri il sangue versera. (Joncert fiir das Pianoforte (F moll), componirt und tragen von Herrn IV. Sterndale Bennett. Allegro maestoso, liarcarola. Presto agitato. Zwei Romanzen mit Pianofortehegleitung, gesungen von Fräulein Marx.