Volltext Seite (XML)
Sechstes ABOWEIIEVT-fOMEBT im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. Donnerstag, den 13. November 1851. Erster Thell. Sinfonie (Ddur, ohne Menuett) von W. A. Mozart. Recitativ und Arie aus der Nachtwandlerin von Bellini, gesungen von Frau Henriette Moritz. Recitatv. (Amine.) Holde Gespielen, und ihr, geliebte Freunde, Die ihr warmen Antheil nehmt an meinem Glücke, Les’t meinen Dank im freudentrunk’nen Blicke, Für alle die Beweise eurer Freundschaft und Liebe. Und du, o Theure, hast durch dein Beispiel Und durch fromme Lehre den schönsten Tag mir bereitet. Die arme Waise hat nichts zum Lohn, Dass du treu sie geleitet, als diese Freudenthräne; Dankbar fliesst sie dir zum Lohne, Die Freudenthräne. Gespielen, ihr theuren Freunde, o Mutter! Ach, welch ein Glück. Arie. Ach selig leuchtet heute In beiterm Glanze strahlet Der Tag des Glückes mir. Mir Himmel und Natur, All’ diese Lust und Freude Es spiegelt sich und malet Verdank’ ich, Mutter, dir. Im Auge Wonne nur. Lass die theure Hand hier ruhen, Fühle meines Herzens Schlagen, Ach 1 wo nehm’ ich Kraft, zu tragen Dieses Tages Seligkeit. Concert für Pianoforte (Cmoll) von L. van Beethoven, vor getragen von Herrn Wilhelm Krüger, Pianist Sr. M. des Königs von Würtcmberg. Aff hzsjjoo?