Volltext Seite (XML)
aus Druck von Breitkopf u. Härtel in Leipzig. Einlass halb 6 Uhr. Anfang halb 7 Uhr. Ende halb 9 Uhr. Lass, Brama, Regen giessen Aus Wolken mild herab; Lass Ströme löschend fliessen Bei meinem Flammengrab. Altäre will ich gründen, Mit Blumen sie umzieh’n, Und Opfer will ich zünden, Wo Myrth’ und Lotus glüh’n! Mit muthigem Verlangen, 0 Lieb’, ruf ich nach dir! Mit sehnsuchtsvollem Bangen Harr’ ich der Rettung hier. Ouvertüre zu Egmont von L. van Beethoven. Das 19. Abonnement-Concert ist Donnerstag den 6. März 1851. Billets zu 2 / 3 Thaler sind in der Musikalienhandlung des Herrn Fried. Kistner und am Eingänge des Saales zu haben. Zweiter Thell. Symphonie von Felix Mendelssohn Bartholdy (Adur, N fi 4.) (conip. für die philharmonische Gesellschaft zu London). Allegro vivace. Andante con moto. Menuetto. Con moto moderato. Saltarello. Presto. , Recitativ und Arie aus Jessonda von L. Spohr, gesungen von Fräulein Hermine Haller. Ich hatl’ entsagt der Erde Freuden, und vor mir lag das Leben wie eine Wüste, verwelkt die Blumen, der Quell versieget; da glänzt am Himmel ein Strahl der Morgenröthe; auf Lichtes Schwingen nah’t Glück und Hoffnung, nah’t die Liebe wieder. Von Blumengewinden gekrönet, umwallt, erscheinet des Freundes geliebte Gestalt; in seinen Armen, weit über Länder, über Meere schwebt’ ich empor zum Himmel. Weh! da erfasst mich eine Riesenfaust, und reisst mich nieder lichten Höh’n zu schauervollen Tiefen! Hohe Götter! schauet nieder, Ach, erbarmt euch meiner Noth! Gebt mir den Geliebten wieder, Rettet mich vom Flammentod! Mit muthigem Verlangen, 0 Lieb’, ruf’ ich nach dir! Mit sehnsuchtsvollem Bangen Harr’ ich der Rettung hier. Sj'iGUl £ .'IBSliüVB