Montag, den 23. October im Saale Ire# Q?tw anb lj aus von ■ KABA BBWBABB unter Direction des Herrn Musikdirector Rietz und gütiger Mitwirkung von Miss Stabbach, den Herren Behr und Schneider und dem Pauliner Sängerverein. (erster ftlpl- Ouvertüre zu »Genovefa« von Robert Schumann. Concertstück für Clavier und Orchester (Manuscript) von R. Schumann, gespielt von Clara Schumann. Duett, gesungen von den Herren Schneider und Behr. Andante und Scherzo aus der Sonate in Fmoll von J. Brahms, vorgetra gen von Clara Schumann. 3weiter ftljeil. Das Glück von Edenhall, Ballade von Uhland. Für Soli, Männerchor und Orchester von R. Schumann (Manuscript), ausgeführt von den Herren Schneider und Behr und den Mitgliedern des Pauliner Sängervereins. Chor. Heil Edenhall, Heil seinem Lord ! Trinkt froh an seines Tisches Bord, Und weckt der Wände Wiederhall, Laut jubelnd im Glücke von Edenhall. Lasst schmettern Festtrommetenschall! Heil Edenhall, Heil seinem Lord! Lord. Der Jugendkraft, dem Jugendmuth Lasst schmettern Festtrommetenschall! Ertrinkt die Sorg’ in Rebenblut, Euch bring’ ich’s dar, ihr Gäste all! Chor. Der Jugendkraft, dem Jugendmuth Lasst schmettern Festtrommetenschall, Ertrinkt die Sorg’ in Rebenblut. Lord. Euch bring’ ich’s dar, ihr Gäste all! Nun her mit dem Glück von Edenhall! Schenk. Mit Zagen, Herr, erfüllt dein Spruch Mich deinen ältesten Vasall. Sieb’, wohlverhüllt in seidnem Tuch Birgt sich das Trinkglas von Krystall, Wir nennens das Glück von Edenhall. O sei gewarnt! Lord. Mich schreckt kein Droh’n, — Umstürmte mich gleich der Feinde Schwall Wie Meereswogen, ich böt’ ihm Hohn. Hoch ragt mein Schloss auf sicherm Wall Im Glanze des Glücks von Edenhall!