Donnerstag, den 6. April 1854. zum Besten der hiesigen Armen im Saale des Gewandhauses zu Leipzig’. i i Billets zu 2 /a Thlr. sind bis zum 6. April Nachmittags 5 Uhr in der Musikalien handlung des Herrn Fr. Kistner zu haben; an der Gasse kostet das Billet 1 Thlr. Textbücher ä 2 J / a Ngr. werden an vorgenannten Orten ausgegeben. Die Soli gesungen von Fräulein (Clara <3rodtljau£>, Frau IDreijfdjodi, Fräulein Jlnna ^ofhtann und den Herren örijneibcr, <3cl)r und langer. Die Chöre ausgeführt von den Mitgliedern der Singakademie und des Pauliner Sängervereins, in Verbindung mit dem Thomanerchor. Einlass um 6 Uhr. Anfang halb 7 Uhr. Ende halb 9 Uhr. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. DAS PARADIES END DIE PERI, Gedicht aus „Laila Rookh“ von Th. Moore, componirt von