zum festen hs im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. Donnerstag, den 3. März 1864. Unter Direction des Herrn Capellmeisters Carl Reinecke und mit gütiger Unterstützung der Frau Julienne Flinsch und des Herrn Joseph Joachim, König!. Hannöverschen Concert-Directors. Erster Theil. Notturno für Harmonie-und Janitscharenmusik von Louis Spohr. (Op. 34.) a) Marcia. b) Andante con variazioni. c) Polacca. d) Adagio. e) Finale. Arie aus »Rosalinda« von G. F. Händel, gesungen von Frau Julienne Flinsch. (Zum ersten Male.) Tra sospetti, affetti Or mi rendo, or m’accendo e timori in furore; sento il seno or mi pento, ripieno d’affanni. or pavento d’inganni. Concert (Nr. 9, Dmoll) für die Violine von L. Spohr, vorgetragen von Herrn Joseph Joachim, Königl. Hannöverschem Concert-Director. J w