Faust. Was murmelst du? Gretchen (halblaut). Er liebt mich — liebt mich nicht — Er liebt mich — liebt mich nicht — liebt mich — Liebt mich nicht — liebt mich nicht — (das letzte Blatt ausrupfend, mit holder Freude) Er liebt mich! Faust. Ja, mein Kind! lass dieses Blumenwort Dir Götter-Ausspruch sein! Er liebt dich! Verstehst du, was das heisst? Er liebt dich! Gretchen. Mich überläuft’s — Faust. O schaudre nicht, lass diesen Blick, Lass diesen Händedruck dir sagen, Was unaussprechlich ist: Sich hinzugeben ganz und eine Wonne Zu fühlen, die ewig sein muss! Mephistopheles. Es ist wohl Zeit, zu scheiden! Martha. Ja, es ist spät, mein Herr! Faust. Darf ich euch nicht geleiten? Gretchen. Die Mutter würde mich — lebt wohl! Das Schwert im Herzen Mit tausend Schmerzen, Blickst auf, zu deines Sohnes Tod! Zum Vater blickst du, Und Seufzer schickst du Hinauf um sein’ und deine Noth. Wer fühlet, Wie wühlet Der Schmerz mir im Gebein? Was mein armes Herz hier banget, Was es zittert, was verlanget, Weisst nur du, nur du allein! Wohin ich immer gehe, Wie weh, wie weh, wie wehe Wird mir im Busen hier! Ich bin, ach, kaum alleine, Ich wein’, ich wein’, ich weine, Das Herz zerbricht in mir! Die Scherben vor meinem Fenster Bethaut’ ich mit Thränen, ach! Als ich am frühen Morgen Dir diese Blumen brach. Schien hell in meine Kammer Die Sonne früh herauf, Sass ich in allem Jammer In meinem Bett schon auf! Hilf! rette mich von Schmach und Tod! Ach neige, Du Schmerzensreiche, Dein Antlitz gnädig meiner Noth! Nr. 3. Scene im Dom. Faust. Muss ich denn geh’n? Lebt wohl! Martha. Ade! — Gretchen. Auf bald’ges Wiedersehn! Nr. 2. Gretchen vor dem Bilde der Mater dolorosa. Gretchen (steckt frische Blumen in die Krüge). Ach neige, Du Schmerzensreiche, iDein Antlitz gnädig meiner Noth! Amt, Orgel und Gesang. G re tc he n unter vielem Volke. Böser Geist hinter Gretchen. Chor. Böser Geist. Wie anders, Gretchen, war dir’s, Als du noch voll Unschuld Hier zum Altar trat’st, Aus dem vergriffnen Büchelchen Gebete lalltest, Halb Kinderspiele, Halb Gott im Herzen! Gretchen. Weh! — Böser Geist. Gretchen! wo steht dein Kopf?