Celidora, Lanina, Auretta, Calandrino und Biondello. Unserm ungeschlachten Alten Werden wir’s gehörig weisen ; Und der Graf, Herr Lionetta, Armer Junge, armer Junge, Zieht mit langer Nase ab. Ha, welche Freude bringt uns der Abend, Lachen und Jubel ohne Maass! Auretta. Doch, wenn Don Pippo uns hier ertappte! Celidora, Lanina, Auretta, Biondello, Calandrino. Auf unsre Kosten lacht er alsdann! Auretta (hastig). Meine Damen! meine Herren! o weh, o wehe! Celidora, Lanina, Biond. und Cal. Nun was ist es, was geschieht? Chichibio. Unser Herr ist ausgegangen. Auretta. Ja, der Herr ist nicht zu Haus! Calandrino. Sicher geht er aus zum Jahrmarkt, Eine Kleinigkeit zu kaufen Für die holde Braut Lavina, Hierher kommt er sicher nicht. Celidora, Lanina, Biond. u. Calandrino. Doch, sollt’ er auch wirklich kommen, Ist der Teufel mit im Spiele, Setz’ ich doch den Kopf zum Pfände: Glücklich führen wir es durch. Chichibio. Auretta, komm, lass uns spioniren In allen Strassen und fern und nah Auretta. Ja komm, sollt’ hier ihn der Wind her führen, So sind wir hurtig zu warnen da. Don Pippo (für sich, von ferne). Teufel und alle Hagel! Was ist das für Spektakel! Zum Henker ! welche Arbeit? Was sind denn das für Leut? Celidora, Lanina, Biond. u. Calandrino. Noch seid ihr nicht zu Ende, Doch sind’s so viele Hände Und lang’ schon an der Arbeit, Was zögert ihr denn heut? Don Pippo. Auf, ihr Wachen meiner Veste! Eilet schnell, euch zu bewehren; Jene ungebet’nen Gäste Greifet wohl und sperrt sie ein! Celidora, Lanina, Auretta, Biondello, Calandrino und Chichibio. Weh uns! die Wache! Ach wir Verrath’ne! Wir sind verrathen, Weh mir! Don Pippo. Ihr seid verloren! Fort in’s Geföngniss Müsst ihr gewiss. Celidora, Lanina, Auretta, Biondello, Calandrino und Chichibio. Ach schon zu spät ist’s! Und keine Ausflucht! Fort in’s Gefängniss ^Muss {(eh} S ew * 8S ’ Don Pippo. Ich bin beleidigt! Die gräfliche Würde Kann nimmermehr dulden So freche That! (zu den Mädchen) Und ihr, Leichtfertige,ihr sollt mir büssen; Macht euch gefasst darauf, nach dem Souper!