Zweiter Theil. Ouvertüre zur „Braut von Messina“ von Bob. Schumann. Lieder mit Pianoforte, gesungen von Fräulein M. Cruvelli. a. ..Am Met're.“ von rranz Schubert. Das Meer erglänzte weit hinaus Im letzten Abendscheine; Wir sassen am einsamen Fiseherhaus, Wir sassen stumm und alleine. Der Nebel stieg, das Wasser schwoll, Die Möve flog hin und wieder; Aus deinen Augen, liebevoll, Fielen die Thränen nieder. Ich sah sie fällen auf deine Hand, Und bin auf’s Knie gesunken; Ich hab’ von deiner weissen Hand Die Thränen fortgetrunken. Seit jener Stunde verzehrt sich mein Leib, Die Seele stirbt vor Sehnen! — Mich hat das ungliicksel’ge Weib Vergiftet mit ihren Thränen. b. „Ich grolle nicht,“ von Robert Schumann. Ich grolle nicht, und wenn das Herz auch bricht, Ewig verlor’nes Lieb! ich grolle nicht. Wie du auch strahlst in Diamantenpracht, Es fällt kein Strahl in deines Herzens Nacht. Das weiss ich längst. Ich sah dich ja im Traum, Und sah die Nacht in deines Herzens Raum, Und sah die Schlang’, die dir am Herzen frisst, Ich sah, mein Lieb, wie sehr du elend bist. Solo stücke für Pianoforte, vorgetragen von Herrn Martin Wallenstein. Duett aus „Semiramis“ von Rossini, gesungen von Fräulein Charlotte Scharnke und Fräulein Marie Cruvelli. Semir. Ebben ! a te ferisci, Compi il voler d’un Dio; Spegni nel sangue mio Un esecralo amor; La madre rea punisci, Vendica il genitor! Arsace. Tutto su me gli dei Sfoghino in pria lo sdegno; Mai barbaro a tal segno Sara d’un figlio il cor; In odio al ciel tu sei, Ma sei mia madre ognor. Ah, tu mi strappi l’anima, Ti calma per pielä! Sem. Tu piangi? La tua bell’ anima Ha ancor di me pietä. N. ed. A. Giorno d’orror e di contenlo ! Nelle tue braccia in tal momento Scorda il mio cor Tutto il rigor Di sua lerribile falalita. E dolce al misero, ehe oppresso gerne, Il duol dividere, pianger insieme, In cor sensibile trovar pietä.