Volltext Seite (XML)
(PS ein Hin 1 Das 19. Abonnement-Concert ist Donnerstag den 10. März 1859. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipig. X) ,,Gross ist der Männer Trug und List, Vor Schmerz mein Herz gebrochen ist. Wohl irrt das Waldhorn her und hin, 0 flieh’, du weisst nicht, wer ich bin!“ ahnen alter, selber kaum, süsser Traum. So reich geschmückt ist Ross und Weib, So wunderschön der junge Leib; Jetzt kenn’ ich dich, Gott steh’ mir bei, Du bist die Hexe Loreley. Billets ä ITIilr. und Sperrsitze ä 1 Thlr. 10 Ngr. sind in der Musikalien handlung des Herrn Fr. Kistner und am Haupteingange des Saales zu haben gar zu gross, ahnen es selber kaum, alter, ein süsser Traum. tilingemann. Und Frühlingsgeister, sie steigen Hinab in der Menschen Brust, Und regen da drinnen den Reigen Der ewigen Jugendlust. Wohin? — sie ahnen es selber kaum, Es rührt sie ein alter, ein süsser Traum. mlsuJmlT C. ,,Du kennst mich wohl, vom hohen Stein Schaut still mein Schloss tief in den Rhein ; Es ist schon spät, cs ist schon kalt, Kommst nimmermehr aus diesem W;üd.“ J. von Eichendorff. Einlass um 6 Uhr. Anfang halb 7 Uhr. Ende halb 9 Uhr. .THiimuil uilllj, nov j’aöli'j ,bn.: Ti(I Die Knospen schwellen und glühen, Und drängen sich an das Licht, End warten in sehnendem Blühen, Dass liebende Hand sie bricht. Wohin? — sie Es rührt sie ein b. Frühlingslied, componirt von F. Mendelssohn Bartholdy. uioüi nod ia mblim In' ,v iib io’ ! n ’n Es brechen im schallenden Reigen Die Frühlingstimmen los, Sie können’s nicht länger verschweigen, Die Wonne ist Wohin? — sie Es rührt sie ein c. Waldgespräch, comp. von R. Schumann Es ist schon spät, es ist schon kalt, Was reit’st du einsam durch den Wald? Der Wald ist lang, du bist allein, Du schöne Braut, ich führ’ dich heim !