Volltext Seite (XML)
15 •5-OG" Donnerstag, den 26. Februar 1857 im Saale des Gewandhauses. 3uy FE ft) iH) Billets ä 1 Thlr. und Sperrsitzmarken ä 5 Ngr. extra sind von Mittwoch den 25. Febr. an in der Musikalienhandlung des Herrn Fr. Kistner und am Concert-Abend an der Casse zu bekommen. Den Abonnenten des Abonnements-Concerts werden ihre Sperrsitze bis Dienstag Abend reservirt. Textbücher sind an der Casse ä Ngr. zu bekommen. ^weiter Wil unter Direction des Herrn Hof-Kapellmeister Dr. Franz Liszt. (Sämmtliche Compositionen, mit Ausnahme des Duetts, sind von Franz Liszt. Die Ausführung der Harfen-Parthie hat Frau Dr. Pohl zu übernehmen die Güte gehabt.) Les Preludes, Symphonische Dichtung für grosses Orchester. Duett aus der Oper: der fliegende Holländer von Richard Wagner, vor getragen von Herrn und Frau von Milde. Concert für das Pianoforte (No. 1. Esdur), vorgetragen von Herrn Hans von Bülow. Romanze, gesungen von Herrn von Milde. Mazeppa, Symphonische Dichtung für grosses Orchester. Affler Cljeil unter Direction des Herrn Kapellmeister Julius Rietz. Ouvertüre zu Goethe’s Hermann und Dorothea von Robert Schumann. Op. 136. Nachgelassenes Werk. (Zum ersten male.) Gebet aus der Oper: Genoveva von Schumann, vorg^agen von Frau von Milde, geb. Aghte, Grossherzogi. Hofsängerin aus Weimar. Adagio und Rondo für die Violine von Vieux temps, vorgetragen von Herrn Grün aus Pesth. zum Besten des Orchester-Pensions-Instituts Anfang- halb 7 Uhr. Ende gegen 9 Uhr. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 7$ ft Co /• ■’/