Viertes ABO\\EME\T-(OV(ERT im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. Donnerstag, den 25. October 1855. »< Erster Theil. Ouvertüre zu „Euryanthe“ von C. M. von Weber. Recitativ und Romanze aus „Wilhelm Teil“ von Rossini, g-esungen von Frau von Holdorp. Recitativ. Endlich bin ich allein, dir nah, o du mein Leben, Mein ahnend Herz betrog mich nicht! Er folgte meiner Spur, es naht mein Augenlicht! Er naht, mich fasst süsses Beben. Wie füllt die Zaubermachl der Liebe mich mit Lust! Muss, Arnold, mich dein Bild, du Theurer, stets umschweben? Dir, Arnold, glüht dieses Herz, Du störtest meines Busens Frieden ; Dir blühen meiner Liebe Blülhen, Die Brust erfüllst du mir mit süssem Wonneschmerz! Dir nur erblühen sie, die holden Triebe, Nur dir die reinste Liebe! Du rettetest mein Leben, Dir bleibt in Ewigkeit Mathildens Herz geweiht. Romanze. Du stiller Wald, Lust umhaucht deinen Schatten; Was gilt Palast, was des Hofs eitler Glanz? Hier wohnt das Glück, es entblüht diesen Matten, Windet mir den holden Myrthenkranz. Echo, dir nur vertraut sich meine Brust! Du Abendstern, strahlst so licht meiner Wonne, Du leuchtest mild, unsern Bund einzuweihn, Segnend schaust du herab vom Himmelslhrone, Lächelst so hold dem seligsten Verein. Echo, dir nur vertraut sich meine Brust. Concert für die Bratsche mit Orchesterbegleitung- comp. und vorgetragen von Herrn Concertmeister /P David. (Neu. )