Volltext Seite (XML)
C^iiilrtbung ju ben im Saale lies (ßetuanWanfes 311 feipjig, im hinter 1856 bi« 1857. ||lie in bem bevorftelfenben äßinterijfllbjatyre ju veranftaltenbcn jtvanjig Abonnement: Soneerte im (Mewanbbaufc werben am 5. Detober b. 3. beginnen. Die muftfalifche Leitung ber Somerte ift Jperrn Sapellmeifter Suliub SRiefc alo s Diuftf= bireetor unb bperrn Serbin anb Davib alb Soncertmeifter übertragen. $nbem mir fyierbnrd) jur Unterjeicbnung einlaben, bitten mir um 33ead)tung folgenber 33ebingungen: 1) gür jroanjig Soncerfc wirb mit ßeljn übaler abonuirt, unb eb fann'bagegen ber Abonnent bab erhaltene SBillet nad) belieben an eine anbete ^erfon abtreten. 2) Sperrfifce werben in ber Wiittelloge, auf beu Siallericen unb unten im Saale fo viele, alb ber 9taum geftattet, eingerichtet. Sin Sperrfit} ift ertta mit Drei Sfjalern ju befahlen. 3) Den bisherigen Abonnenten wirb eine ßifte jur Subfcription vorgelcgt werben; au^er= bem liegt eine folcpc in ber SDfufifalicnhanblung von griebrid) Riftner (Scfe ber ©rimmaifdjen Strafe unb beb Dfafdjmarfteb) aub. SBeftellungen auf Sperrfitje finb nur in bem ebengebadjten ©efdiäftbloeale, unb jtvar fdjriftlidi, ju machen. 4) Alle Abonnementbillctb ftnb bei jebem Soneerte am Eingänge beb Saaleb ab jugeben unb werben ben Abonnenten für bab näd)fte Soneert tvieber jugeftellt. Die numerirten <Sperrft^= marfen ftnb febebmal bei ber Amveifung ber Si^e vorjujeigen. 5) An ber .Raffe foftet bab killet Sin en Dbaler. 6) Dljue Sillet ift ber Stngang nid)t geftattet. 7) Rinber unter jeljn Sabren ftnb von bem 53efud)e ber Soneerte aubgefdjloffen. Veipjig, im September 1856. Das Directorium Des (Cöncerts. ®ru<f »on Sreitforf unf .gärtet in Seipjig.