Zehntes ABONNEMENT-CONCERT im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. Donnerstag, den 18. December 1862. Erster Theil. Ouvertüre zu »Paulus« von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Sinfonie und Choral aus dem Weihnachts-Oratorium von J. S.- Bach. Wir singen dir in deinem Heer Aus aller Kraft Lob, Preis und Ehr’, Dass du, o lang gewünschter Gast, Dich nunmehr eingestellet hast. Sinfonie (Esdur) von W. A. Mozart. j ; ‘ — .. ■>it> toodz. .i-n-ulo'. oib ’-lt . » ■ >dA f •> -rifl ( v ., ■ , t . f 1’5-1 »C ., , . / - Zweiter Theil. Coneert für das Violoncell von Robert Schumann, vorgetragen von Herrn Franz Neruda. Frühlings-Botschaft, Chor von N. W. Gade. Willkommen, heller Frühlingsklang ! Nach langem bangem Winterschweigen Willkommen, heller Frühlingsklang! Nun rührt der Saft sich in den Zweigen, Und in der Seele der Gesang. Es wandelt, unter Blüthenbäumen, Die Hoffnung über’s grüne Feld; Ein wundersames Zukunftträumen Fliesst wie ein Segen durch die Weit. So wirf denn ab, was mit Beschwerden, O Seele, dich gefesselt hielt; Du sollst noch wie der Vogel werden, Der mit der Schwing’ im Blauen spielt. Der aus den kahlen Dornenhecken Die rothen Rosen blühend schafft, Er kann und will auch dich erwecken Aus tiefem Leid zu junger Kraft. Und sind noch dunkel deine Pfade, Und drückt dich schwer die eig’ne Schuld: O glaube, grösser ist die Gnade, Und unergründlich ist die Huld. Lass nur zu deines Herzens Thoren Der Pfingsten vollen Segen ein, Getrost, und du wirst neugeboren Aus Geist und Feuerflammen sein. Willkommen, heller Frühlingsklang! Em. Geibel.