FÜNFTES ABONNEMENT-KONZERT IM SAALE DES GEWANDHAUSES ZU LEIPZIG DONNERSTAG, DEN 13. NOVEMBER 1913. Leitung: Operndirektor Otto Lohse. ERSTER TEIL. Symphonie Nr. 5 (Bdur) von Franz Schubert. I. Allegro. II. Andante con moto. III. Menuetto: Allegro molto. IV. Allegro vivace. Konzert für Violoncell (Ddur) von Joseph Haydn, vorgetragen von Herrn Pablo Casals. I. Allegro moderato. II. Adagio. III. Finale: Allegro. ZWEITER TEIL. Maurerische Trauermusik von Wolfgang Amadeus Mozart. Suite für Violoncell allein Nr. 6 (Ddur) von Johann Sebastian Bach, vorgetragen von Herrn Casals. I. Prdlude. II. Allemande. III. Courante. IV. Sarabande. V. Gavotte I und II. VI. Gigue. Ouvertüre zu »Euryanthe« von Carl Maria von Weber. Einlaß Uhr. — Anfang des Konzerts 7 Uhr. — Ende 9 Uhr. 6. Abonnement-Konzert: Donnerstag, den 27. November 1913. Symphonia tragica von Draeseke. »Hektors Bestattung« (mit Orchester) von Botho Sigwart. (Zum 1. Male.) Rezitation: Ludwig Wüllner.