GEWANDHAUS $.1781/1930 ZU LEIPZIG 150. KONZERTWINTER DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 1931, 772 UHR FÜNFTES GEWANDHAUS-KONZERT Dirigent: Bruno Walter * ERSTER TEIL Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart für Orchester (op. 132) von Max Reger (1873 — 1916) [Erste Aufführung im Gewandhaus: 24. Februar 1916] Konzert für Violine mit Orchester (e-moll op. 64) von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 — 1847), vorgetragen von Yehudi Menuhin [Uraufführung im Gewandhaus: 13. März 1845] I. Allegro molto appassionato — II. Andante. III. Allegretto non troppo — Allegro molto vivace ZWEITER TEIL Konzert für Violine mit Orchester (D-dur op. 61) von Ludwig van Beet hoven (1770 — 1827), vorgetragen von Yehudi Menuhin [Erste Aufführung im Gewandhaus: 17. März 1836] I. Allegro, ma non troppo. II. Larghetto — III. Rondo Ende des Konzerts nach 9^2 Uhr Die ersten zehn Konzerte sowie das Historische Konzert am 21. November sind als Jubiläumskonzerte gedacht und bieten eine Auswahl der seit 1781 im Gewandhaus aufgeführten Werke deutscher Meister