NEUNZEHNTES GEWANDHAUS-KONZERT DONNERSTAG, DEN 12. MÄRZ 1931, 7% UHR Dirigent: Bruno Walter ERSTER TEIL Serenade für zwei Flöten, zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Fagotte, Kontrafagott und vier Hörner (Es-dur op. 7) von Richard Strauss (geb. 1864) Assisi. Legende für Orchester (op. 13) von Hermann Hans Wetzler (geb. 1870). [Zum ersten Male] \ Konzert Nr. 4 für Klavier mit Orchester (G-dur op. 58) von Ludwig van Beethoven (1770—1827), vorgetragen von Herrn Edwin Fischer [Berlin] I. Allegro moderato. II. Andante con moto — III. Rondo: Vivace ZWEITER TEIL Symphonie Nr. 4 (B-dur op. 60) von Ludwig van Beethoven I. Adagio — Allegro vivace. II. Adagio. III. Allegro vivace. IV. Allegro ma non troppo Ende des Konzerts 9 y 2 Uhr Klavier: Steinway & Sons Konzertführer und Partituren sind im Erdgeschoß erhältlich wenden