Volltext Seite (XML)
ACHTES GEWANDHAUS-KONZERT DONNERSTAG, DEN i. DEZEMBER 1927, 7 UHR Dirigent: In Vertretung von Wilhelm Furtwängler Carl SchiirichtMPz^wMn. ERSTER TEIL Introduktion und Allegro appassionato. Konzertstück für Klavier mit Begleitung des Orchesters (Gdur op. 92) von Robert Schumann (1810 — 1856J, vorgetragen von Herrn Professor Max Pauer. Entr’acte (Bdur) aus »Rosamunde« von Franz Schubert (1797—1828). Konzert Nr. 1 für Klavier mit Begleitung des Orchesters (gmo 1 ! op. 25) von Felix Mendelssohn Bari oldy (1809 — 1847), vorgetragen von Herrn Professor Pauer. I. Molto allegro con fuoco — II. Andante — III. Presto — Molto Allegro e vivace. ZWEITER TEIL Symphonie Nr. 5 (Bdur) von Anton Bruckner (1824—1896). I. Adagio — Allegro. II. Adagio. III. Scherzo: Molto vivace. IV. Finale: Adagio — Allegro moderato. Klavier: Julius Blüthner Konzertführer und Partituren sind im Erdgeschoß erhältlich Ende des Konzerts 9 l h Uhr 9. Konzert: Donnerstag, den 15. Dezember, 7 Uhr Stölzel (gest. 1749), Concerto grosso. Gesänge. Grabner, Kleine Abendmusik. Gesänge. Strauss, Zarathustra. Gesang: Der Thomanerchor. wenden