Volltext Seite (XML)
NEUNTES GEWANDHAUS-KONZERT DONNERSTAG, DEN 9. DEZEMBER 1926, 7 UHR Dirigent: Wilhelm Furtwängler ERSTER TEIL Konzert für Klavier und Orchester (op.38) von Ernst Toch (geb. 1887), vorgetragen von Frau Elly Ney van Hoogstraten (Bonn;. [Zum ersten Male.] I. Molto pesante. II. Adagio. III. Rondo disturbato. Siegfried-Idyll von Richard Wagner (1813—1883). Phantasie Cdur op. 15 (Wanderer-Phantasie) von Franz Schubert (1797 —1828), symphonisch bearbeitet für Klavier und Orchester von Franz Liszt (18 ii —1886), vorgetragen von Frau Ney. Allegro con fuoco ma non troppo — Adagio — Presto — Allegro. ZWEITER TEIL Symphonie Nr. 8 (F dur op. 93) von Ludwig van Beethoven (1770 bis 1827;. I. Allegro vivace e con brio. II. Allegretto scherzando. III. Tempo di Menuetto. IV. Allegro vivace. Klavier: Steinway & Sons Konzertführer und Partituren sind im Erdgeschoß erhältlich Ende des Konzerts nach 9 Uhr 10. Konzert: Donnerstag, den 16. Dezember Corelli, Concerto grosso. Casella, Partita für Klavier und Orchester. [Zum ersten Male.] Beethoven, Symphonie Nr. 7 (Adur). Klavier: Alfredo Casella. wenden