Lieder mit Klavierbegleitung von Franz Schubert, vorgetragen von Frau Liebenberg. a) Dem Unendlichen Wie erhebt sich das Herz, wenn es dich, Unendlicher, denkt! Wie sinkt es, wenn es auf sich herunterschaut? Elend schaut’s wehklagend dann, und Nacht und Tod! Allein du rufst mich aus meiner Nacht, der im Elend, der im Tode hilft! Dann denk’ ich es ganz, daß du ewig mich schufst, Herrlicher! Dem kein Preis, unten am Grab, oben am Thron, Herrgott, dem dankend entflammt Kein Jubel genug besingt! Weht, Bäume des Lebens, ins Harfengetön, Rauschet mit ihnen ins Harfengetön, kristallner Strom! Ihr lispelt und rauscht und, Harfen, ihr tönt nie es ganz: Gott ist es, den ihr preist! Welten, donnert im feierlichen Gang, Welten, donnert in der Posaunen Chor! Tönt all’ ihr Sonnen auf der Straße voll Glanz, In der Posaunen Chor! Ihr Welten, ihr donnert, du, der Posaunen Chor Hallest nie es ganz: Gott ist es, den ihr preist! Klopstock. b) Nähe des Geliebten Ich denke dein, wenn sich der Sonne Im Meere strahlt; [Schimmer Ich denke dein, wenn sich des Mondes In Quellen malt. [Flimmer Ich höre dich, wenn dort mit dumpfem Die Welle steigt. [Rauschen Im stillen Hain, da geh’ ich oft zu lauschen. Wenn alles schweigt. Ich bin bei dir, du sei’st auch noch so ferne, Du bist mir nah’! Die Sonne sinkt, bald leuchten mir die Sterne, O, wärst du da! Goethe. c) Ave Ave Maria! Jungfrau mild, Erhöre einer Jungfrau Flehen, Aus diesem Felsen starr und wild Soll mein Gebet zu dir hinwehen. Wir schlafen sicher bis zum Morgen, Ob Menschen noch so grausam sind, O Jungfrau, sieh’ der Jungfrau Sorgen, O Mutter, hör’ ein bittend Kind! Ave Maria! Maria Ave Maria! Reine Magd! Der Erde und der Luft Dämonen, Von deines Auges Huld verjagt, Sie können hier nicht bei uns wohnen. Wir woll’n uns still dem Schicksal beugen, Da uns dein heil’ger Trost anweht; Der Jungfrau wolle hold dich neigen, Dem Kind, das für den Vater fleht! Ave Maria! Walter Scott. Ouvertüre zur Oper »Euryanthe« bis 1826). von Carl Maria von Weber (1786 Klavier: Julius Blüthner Konzertführer und Partituren sind im Erdgeschoß erhältlich Ende des Konzerts nach 9 Uhr