VIERTES GEWAN dhaus-konzert DONNERSTAG, DEN 28. OKTOBER 1926, 7 UHR Dirigent: Wilhelm Furtwängler ERSTER TEIL Konzert für Violine mit Orchester (Ddur op. 19) von Serge Prokofieff (geb. 1891), vorgetragen von Herrn Konzertmeister Carl Münch. [Zum ersten Male/] I. Andantino. II. Scherzo: Vivacissimo. III. Moderato — Allegro moderato. Zwei Nocturnes für Orchester von Claude Debussy (1862—1918). I. Nuages. II. Fetes. Poöme für Violine und Orchester (Esdur op. 25) von Ernest Chausson (1855—1899), vorgetragen von Herrn Münch. [Zum ersten Male.] ZWEITER TEIL Symphonie Nr. 4 (Bdur op. 60) von Ludwig van Beethoven (1770 bis 1827). I. Adagio — Allegro vivace. II. Adagio. III. Allegro vivace. IV. Allegro ma non troppo. Konzertführer und Partituren sind im Erdgeschoß erhältlich Ende des Konzerts nach 9 Uhr 5. Konzert: Donnerstag, den 4. November Mozart, Symphonie Esdur (Köchel-Verz. Nr. 543). Philipp Jarnach, Morgenklangspiel. [Uraufführung.] Schumann, Klavierkonzert. Strauss, Ein Heldenleben. Klavier: Gerda Nette- Teichmüller. wenden