Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 16.01.1936

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1936-01-16
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-19360116016
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1936011601
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1936011601
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1935/1936
      • Monat 1936-01
        • Tag 1936-01-16
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 16.01.1936
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1936011601
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1936011601/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      DONNERSTAG, 16.JANUAR 1936, 7 V. UHR GEWANDHAUS-KONZERT AUSSER ANRECHT Dirigent: Dr. Wilhelm Furtwängler Orchester: Berliner Philharmonisches Orchester ERSTER TEIL Ouvertüre zu Byrons »Manfred« (op. 115) von Robert Schumann (1810 —1856). Konzert für Klavier mit Orchester (G-dur op. 5 8) von Ludwig van Beethoven 177c 1827), vorgetragen von'Herrn Dr. Edwin Fischer. I. Allegro moderato. II. Andante con moto — III. Rondo: Vivace. ZWEITER TEIL Symphonie Nr. 7 (C-dur) von Franz Schubert (1797—1828). I. Andante — Allegro, ma non troppo. II. Andante con moto. III. Scherzo: Allegro vivace. IV. Allegro vivace. Ende des Konzerts nach 9V2 Uhr Klavier: Steinway & Sons 11. Gewandhaus-Konzert: Donnerstag, den 23. Januar, 7V2 Uhr Gastdirigent: Paul Schmitz Draeseke: Sinfonia tragica (anläßlich des 100. Geburtstages von Felix Draeseke) Tschaikowsky: Arie aus »Eugen Onegin«. Strauss: Verführung und Guntram- Schlußszene. Liszt: Les Preludes. — Gesang: Franz Völker wenden
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht