Allegro energico, sempre ben marcato Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium, Wir betreten feuer trunken, Himmlische, dein Heiligtum! Seid umschlungen, Millionen 1 Diesen Kuß der ganzen Welt! Ihr stürzt nieder, Millionen? Ahnest du den Schöpfer, Welt? Such’ ihn überm Sternenzelt! Brüder, überm Sternenzelt Muß ein lieber Vater wohnen. Allegro ma non tanto Soli und Chor Freude, Tochter aus Elysium, Deine Zauber binden wieder, Was die Mode streng geteilt. Poco Adagio Alle Menschen werden Brüder, Wo dein sanfter Flügel weilt. Prestissimo Seid umschlungen, Millionen! Diesen Kuß der ganzen Welt! Brüder, überm Sternenzelt Muß ein lieber Vater wohnen! Freude, schöner Götterfunken! Konzertführer und Partituren sind im Erdgeschoß erhältlich Ende des Konzerts gegen 8 ’/a Uhr Die Konzertprogramm-Zusammenstellung 1926/27 ist zum Preise von 50 Pf. bei den Saaldienem und vom 29. April ab an der Kasse (10—2 Uhr) erhältlich. Über den Konzertwinter 1927/28 wird Näheres im September durch die Zeitungen bekanntgegeben. Vor September können Bestellungen nicht vorzugsweise berücksichtigt, Anfragen betr. Karten usw. nicht bindend beantwortet werden. Nach den seinerzeit mit den Eigentümern der Stiftungsanteile und Anlehns- scheine getroffenen Vereinbarungen gelten nur diejenigen Stiftungsanteils- und Anlehns- scheinseigner oder ihre Rechtsnachfolger der Gewandhaus-Konzertdirektion gegenüber — insbesondere bei Gewährung des Kartenbezugsrechtes — als rechtmäßige Eigen tümer, welche in dem über diese Scheine bei der Gewandhaus-Konzertdirektion geführten Buche eingetragen stehen. Inhaber von Stiftungsanteilen oder Anlehnsscheinen, deren Scheine noch nicht auf die Namen der jetzigen Eigentümer lauten, haben diese Eintragung in das bei der Gewandhaus-Konzertdirektion geführte Buch zu beantragen, um sich ihre Rechts nachfolge im Bezugsrecht zu sichern. Neue Stiftungsanteile für die Konzerte sind zur Zeit nicht verfügbar. Die Gewandhaus-Konzertdirektion. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig