FÜNFTES GEWANDHAUS-KONZERT DONNERSTAG, DEN 8. NOVEMBER 1923, 7 UHR Dirigent: Wilhelm Furtwängler. ERSTER TEIL. Ouvertüre zu Shakespeares Sommernachtstraum (Op. 21) von F. Mendelssohn Bartholdy (1809—1847, gest. 4. November). Konzert amoll für Violine und Violoncell (Op. 102) von Johannes Brahms (1833—1897), vorgetragen von den Herren Konzertmeister Edgar Wollgandt und Professor Julius Klengel. I. Allegro. II. Andante. III. Vivace non troppo. ZWEITER TEIL. Symphonie fmoll (Nr. 4 Op. 36) von Peter Tschaikowsky (1840 —1893). I. Andante sostenuto. — Moderato con anima. II. Andantino in modo di canzona. III. Allegro (Pizzicato ostinato). IV. Allegro con fuoco. Ende des Konzerts 9 Uhr. Konzertführer und Partituren sind im Erdgeschoß erhältlich. Zur gefälligen Beachtung. Mit Rücksicht auf die Ausübenden und auf die Zuhörer ist das Betreten und Verlassen des Saales während der Ausführung der Musikstücke untersagt; es wird dringend gebeten, hierauf zu achten. wenden