ACHTZEHNTES GEWANDHAUS-KONZERT DONNERSTAG, DEN 9. MÄRZ 1922. Dirigent: Generalmusikdirektor Professor Dr. Hans Pfitzner. ERSTER TEIL. Symphonie (D dur, Nr. 4 der Breitkopf & Härtelschen Ausgabe) von Joseph Haydn (1732 —1809). I. Adagio — Presto. II. Andante. III. Menuetto: Allegretto. IV. Finale: Vivace. Ouvertüre zur Oper »Der Freischütz« von Carl Maria von Weber (1786— 1826). ZWEITER TEIL. Symphonie pastorale (Fdur Op. 68) von Ludwig van Beethoven (1770—1827). I. Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande. (Allegro ma non troppo.) II. Szene am Bach. (Andante molto moto.) III. Lustiges Beisammensein der Landleute. (Allegro) — Gewitter. Sturm. (Allegro) — Hirtengesang. Frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm (Allegretto). Konzertführer und Partituren sind im Erdgeschoß erhältlich. Anfang des Konzerts 7 Uhr. — Ende gegen 9 Uhr. wenden