01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 16.01.1919
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Erscheinungsdatum
- 1919-01-16
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Digitalisat
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-19190116017
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1919011601
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1919011601
- Sammlungen
- Performance Ephemera
- LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
- Saxonica
- Projekt: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
- Musik
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Ephemera
Gewandhaus zu Leipzig
-
Jahr
1918/1919
-
Monat
1919-01
- Tag 1919-01-16
-
Monat
1919-01
-
Jahr
1918/1919
- Links
-
Downloads
- Einzelseite herunterladen (PDF)
- Ganzes Werk herunterladen (PDF)
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
DREIZEHNTES GEWANDHAUS-KONZERT DONNERSTAG, DEN 16. JANUAR 1919. Dirigent: Arthur Nikisch. ERSTER TEIL. Symphonie Nr. 2 (F dur Op. 6) von Kurt Atterberä. (Zum ersten Male.) I. Allegro con moto. II. Adagio. III. Allegro con fuoco. ZWEITER TEIL. Konzert für Violine Nr. 1 (Gmoll Op. 26) von Max Bruch, vorgetragen von Fräulein Eva Bernstein [München]. Vorspiel - Adagio. Finale: Allegro. Notturno für Blasinstrumente und Janitscharen - Musik (Op. 34) von Louis Spohr. I. Marcia. II. Menuetto. III. Andante con variazioni. IV. Polacca. V. Adagio. VI. Finale. Solostücke für Violine, mit Orchester vorgetragen von Fräulein Bernstein. a) La Folia von Arcangelo Corelli (instrumentiert von Max Reger). b) Zigeunerweisen von Pab^o de Sarasate. Konzertführer und Partituren im Erdgeschoß erhältlich. Anfang des Konzerts 7 Uhr. — Ende gegen 9’/« Uhr. 14. Gewandhaus-Konzert: Donnerstag, den 23. Januar 1919. Concerto grosso von Geminiani. Biblische Sonate Nr. 1 für Cembalo von Kuhnau. Violinkonzert (Bdur) von Carl Stamitz. Klavierkonzert (D moll, Kochels Verz. Nr. 466) von Mozart. Symphonie (Cdur, >Le Midi«) von Haydn. Klavier und Cembalo: Wanda Lajidowska. Violine: Jeanne Vogelsang. Infolge der behördlich angeordneten Einschränkung der Beheizung ist die Abhaltung der Gewandhaus-Konzerte in Frage gestellt. Es wird trotzdem versucht werden, die Konzerte bei niedriger Saaltemperatur weiterzuführen. Hauptproben. Für die Wiedergabe sämtlicher auf den Programmen angeführter Musikstücke und für das Auftreten der angekündigten Solisten kann keine Gewähr übernommen werden. Die nächstfolgenden Kammermusik-Aufführungen im Gewandhause: IV. Mittwoch, den 22. Januar. V. Mittwoch, den 4. März. Haas, Divertimento für Streichinstrumente. Bruckner> Streichquintett Fdur. Pfitzner, Violinsonate Emoll Op. 27. Beethoven, Quartett Bdur Op. 130. Gesang. Klavier: Hans Pfitzner. Brahms, Streichquintett Gdur Op- m- Die Gewandhaus-Konzertdirektion. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipiig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht