Arie aus der Oper »Die Zauberflöte« von W. A. Mozart, gesungen von Fräulein Landi. Ah! Io so, piü non m’avanza Che lagnarmi ognor cosi. Ho perduto la speranza Di tornar felice undi. Ah! per te, se in van degg’io Pianger sempre e sospirar Piü pietosa al pianto mio, Tronchi morte il mio penar. Ach, ich fühl’s, es ist verschwunden, Ewig hin der Liebe Glück! Nimmer kommt ihr, Wonnestunden, Meinem Herzen mehr zurück. Sieh, Tamino, diese Tränen Fließen, Trauter, dir allein. Fühlst du nicht der Liebe Sehnen, So wird Ruh’ im Tode sein. Zwei Gesänge aus dem Zyklus »Seebilder« (»Sea-Pictures«) von Edward Elgar (Op. 37), vorgetragen von Fräulein Landi. a Des Meeres Schlummerlied. L’Alcyon s’endort, Oublions triste sort . . . La mer houleuse Dit sa berceuse Sur le noir sable fin De ce monde elfin: »De ta tendre mere Ecoute le chant, Plus de voix colere, Dors, mon eher enfant! . . . Dans l’ile reveuse, La mer chuchoteuse, Endort gouffres et rocs, Cache marbres et blocs, Et la pale vague ecumeuse Baise le sable fin De ce monde elfin . . . Comme un violon, la lame T’invite ä t’assoupir . . . Murmurant ma berceuse Langoureuse II faut dormir . . . Au bonheur ouvre ton ame . . . De l’oc^an le noir pouvoir Te dit: Bonsoir! Bonsoir! Bonsoir! . . .« Nach dem Englischen des Hon. Roden Noel von George Petilleau. Seevogel schlief ein, Die Welt ruht ohne Pein, Sanft klingt des Meeres Schlummersang, Wo mit schattigem Strand Liegt dies Elfenland: »Ich, die Mutter lind, Wiege dich, mein Kind, Daß Ruh’ dein Herz gewinnt! Zart umschleiert stehn Marmorklippen hehr, Inseln zauberschön, Rings umspielt vom Meer. Weiße Schaumesflocken wehn Wohl über den Muschelsand Her ins Elfenland. Wie zarter Geige Klang Beschwichtigt Seegesang, Er lullet ein, was bös und bang In deine Seele drang. Meeres dunkle Macht Hauchet: Gute Nacht! Gut Nacht!« Wilhelm Henzen.