Gewandhaus-Sonderkonzert aus Anlaß der Leipziger Herbstmesse Dienstag, den 30. August 1921 Dirigent: //' In Vertretung von Dr. Arthur Nikisch Wilhelm Furtwängler [Berlin] ERSTER TEIL Ouvertüre zum „Freischütz“ von Carl Maria von Weber (1786—1826). Symphonie Nr. 4 ^Dmoll Op. 120) von R.orfrt Schumann (1810<- 1856). Introduktion, Allegro, Romanze, Scherzo und Finale (in einem Satze). Klavierkonzert (Esdur) von Franz Liszt (1811 —1886), vorgetragen von Herrn Prof. Telemaque Lambrino [Leipzig]. ZWEITER TEIL Till Eulenspiegels lustige Streiche. Nach alter Schelmenweise — in Rondo ¬ form — für großes Orchester gesetzt (Op. 28) von Richard Strauss (geb. 1864). Phantasie über ungarische Volksmelodien für Klavier und Orchester von Franz Liszt, vorgetragen von Herrn Prof. Telemaque Lambrino. Konzertflügel von Julius Bliithner. Konzertführer und Partituren sind im Erdgeschoß erhältlich. Anfang des Konzerts 7^2 Uhr. Ende 9>/ 2 Uhr. Druck von Breitkopf & Härjrel in Leipzig.