Volltext Seite (XML)
d) Geisternähe. Was weht um meine Schläfe wie laue Frühlingsluft? Was spielt um meine Wangen wie süßer Rosenduft? Es ist dein holder Gedanke, der tröstend mich umspielt, Es ist dein stilles Sehnen, was meine Schläfe kühlt! Und was wie Harfenklänge um meine Sinne schwirrt, Mein Name ist’s, der leise von deinen Lippen irrt. Ich fühle deine Nähe! Es ist dein Wunsch, dein Geist. Der mich aus weiter Ferne an deinen Busen reißt. Halm. e) Frühlings Ankunft. Nach diesen trüben Tagen, Wie ist so hell das Feld! Zerriss’ne Wolken tragen Die Trauer aus der Welt. Und manche Blume blühet Zum Himmel still empor. Ja, auch sogar die Eichen Und Reben werden grün! Und Keim und Knospe mühet Sich an das Licht hervor, 0 Herz, das sei dein Zeichen, Werde froh und kühn! Hoffmann von Fallersleben. f) Ihre Stimme. Laß tief in dir mich lesen, Verhehl’ auch dies mir nicht, Was für ein Zauberwesen Aus deiner Stimme spricht! Doch drängt auch nur von ferne Dein Ton zu mir sich her, Behorch’ ich ihn so gerne, Vergess’ ich ihn so schwer. So viele Worte dringen An’s Ohr uns ohne Plan, Und wäbeenA sie verklingen, Ist Alles abgetan. Ich bebe dann, entglimme Von allzurascher Glut; Mein Herz und deine Stimme Verstehn sich gar zu gut' Piaten. g) Frühlingsnacht. Über’m Garten durch die Lüfte Hört’ ich Wandervögel ziehn, Das bedeutet Frühlingsdüfte, Unten fängt’s schon an zu blühn. Jauchzen möcht’ ich, möchte weinen, Ist mir’s doch, als könnt’s nicht sein, Alte Wunder wieder scheinen Mit dem Mondesglanz herein. Und der Mond, die Sterne sagen’s, Und im Traume rauscht’s der Hain, Und die Nachtigallen schlagen’s: Sie ist deine, sie ist dein. Eichendorff. Konzertflügel von Julius Blüthner. Konzertführer und Partituren im Erdgeschoß erhältlich. Anfang des Konzerts 7 Uhr. — Ende gegen g 1 /* Uhr. 2. Gewandhaus-Konzert: Donnerstag, den 16. Oktober. Symphonie Nr. 2 (Cmoll) von Bruckner. Klavierkonzert Esdur (Köch. Nr. 482) von Mozart. Konzert für Orchester (G moll) von Rameau. Wanderer-Fantasie von Schubert-Liszt. Klavier: Edwin Fischer. [Für die Konzerte dieses Winters sind Eintrittskarten nur in geringer Zahl verfügbar.] 1. Gewandhaus-Kammermusik: Mittwoch, den 15. Oktober Streichquartette Gmoll Op. 14 von Volkmann und Adur Op. 34 von Klengel. Streich quintett Cdur Op. 163 von Schubert. — Kartenverkauf ab Sonnabend, den 11. Oktober. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig.