Dritter Abschnitt. Von den allgemeinen Lagerstätten der Fossilien. Unter den allgemeinen Lagerstätten verstellt man die Ge* birge selbst, zum Unterschiede von den besonderen La gerstätten, d. i. von den fremdartigenFossilien-Nieder- lagen, welche die Gebirge beherbergen, von den Gän gen, Lagern, Stöcken u.d.gl. Man theilt die allgemeinen Lagerstätten, nach Zeit .. und Art ihrer Entstehung, in 5 Classen, in Ur- Ueber* gangs- Flötz- aufgeschwemmte, und vulkanisch« Ge» birge *) Erstes Kapitel. Die XJrgebirge. Die Urgeiirge sind weit älter, als alles organische Leben, und die Periode, in welche ihre Bildung fällt, heilst die chaotische} Vermöge ihres Alters, Kegen alle Gebirge der übri gen Classen über den Urgebirgen, wenn sie mit ein» ander Vorkommen} Herr geh. O. B. R. Karsten theilt die Gebirge in uran* fangliche, in Uebergangs- in Flötz- in Trapp, in aut- gesohwemipte und in vulkanisch* Gebirg«.