Volltext Seite (XML)
Wochenprogramm des Landeskonservetorium der Musik zu Leipzig vom 5« bis 12. Mai 1929. Sonntag, 5. Mal, vor». 11 Uhr Montag, Dienstag, 6. Mai, 7. Mai, vorm. 12 Uhr naohm. 3 Uhr Mittwoch, 8.Mai, naohm. 5 Uhr vorm. 11 Uhr Freitag, 10.Mai, naohm. 3 Uhr naohm. 5 Uhr naohm. 6 Uhr Sonntag, 12.Mai, vorm. fcl £ * VI,Konzert mit Orchester. Leitung:Prof• Walther Davisson. Brahms:TragIsche Ouvertüre, Brahms: Klavierkonzert d mol Reger: An die Hoffnung für eine Alt stimme mit Orchester. Heger: Mozart- Variationen. Karten zu M 2.50 und 1.50 im Landes konservatorium und Messamt, bei Jost und Klemm Otto Wittenbecher:Instrumentekunde in Verbindung mit praktischen Vorführungen Kammersänger Hjalmar Arlberg:Stilge- sohiohte,Physiologie und Hygiene der Stimme Dr.Hermann Grabner: Formenlehre Dr.Hermann Grabner: Orgelbaukunde Nelly Lutz-Huszagh: Pädagogik und Metho dik des Klavierspiels, Literatur und Geschichte des Klaviers Dr.Fritz Reuter: Pädagogik der Schul musik Vortragsabend(Ausführende:Studierende des Instituts)Eintrittegeld 1 Mark Konzertsaal: Festkonzert der Sänger schaft Arion ♦ Konzert, welches nicht vom Landeskonservatorium veranstaltet wird. Auskünfte jeder Art im Geschäftezimmer des Landeskonservatoriums,Grassistr. 8 Fernsprecher 71681