Volltext Seite (XML)
Woohenprogramm des Landerkonservatoriums der Musik zu Leipzig vorn 10. bis 17.Februar 1929. Sonntag, Montag, 10. Februar, 11. Februar, abends vorm. 8 12 Uhr Uhr Dienstag, 12.Februar, nachm. 3 Uhr abends 8 Uhr Mittwoch, 13.Februar, vorm. 11 Uhr nachm. 3 Uhr nachm. 5 Uhr Donnerstag,14.Februar, vorm. 8 Uhr nachm. 6 Uhr Freitag, 15.Februar, nachm. 6 Uhr Sonntag, 17.Februar, vorm. 11 Uhr abends 8 Uhr ' ♦ Sonaten-Abend Florizel von Reuter- Udo Dämmert Otto Wittenbecher:Instrumenten kunde in Verbindung mit prakti schen Vorführungen Kammersänger Hjalmar Arlberg: Stil geschichte, Physiologie und Hy giene der Stimme ♦ Volksakademie Dr.Hermann Grabner:Orgelbaukunde Kelly Lutz-Huszagh:Pädagogik und Methodik des Klavierspiele,Litera tur und Geschichte des Klaviers Dr.Fritz Reuter: Pädagogik der Schulmusik Dr.Fritz Reuter:Methodik des rnusik theoretischen Unterrichtes Dr.Johannes Wolgast:Musikgeschich te 1750 - 1830 Vortragsabend(Ausführende : Stu dierende des Instituts) Eintritts geld 1 Mark IV.Konzert mit Orchester.Leitung: Prof.Walther Davisson.Werke von Richard Wagner. Karten zu M 2.50 und 1.50 einsohl. Kleiderablage im Landeekonserva- torium und Messamt, bei Jost und Klemm. ' Konzertsaal: Maftrigalohor * Konzerte, die nicht vom Landeskonservatorium veranstaltet werden. Auskünfte jeder Art im Geschäftszimmer des Landeskoneervatorlums,Grasslstr. fi Fe ms pr. Sammelnr. 71681.