Volltext Seite (XML)
Di. December. Ole Tagt nehmen anfänglich nochiMin.ab, u. kürzen sich b. 8 b. a./I St. mittlere l Sonnen, Afg. , mg. c>0 5 4 3 2 I 0 59 59 58 57 57 56 56 2 3 4 5 6 7 8 S io n l2 13 i4 i5 16 l7 l8 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 3o 3l Jahr, usid Viehmärkte. i. Bitterfeld, Leißnig, Lengefeld Dgtl., Marienberg, Naumburg. 5- Bischofswerda, Bösneck, Dreb- kau in d. NL>, Kirchberg, Lobesitz, Badegast. 6. Berga, Geßnitz, Oels> "itz, Rodach, Scyda b. Fb., Wei. «ensee. 7. Eisenberg b. Moritzburg. 8- Wilsdruf. 9. Altdöbern. 10. Eisenberg im Altb. 12. Au. itbach M'.Vgtl., Dingelstädt, Grün, berg, Erünhain, Kohren, Liebe- kosa, Mutzschen, Wahrenbcück, Wehlen bei Pirna, Werdau, Wit. Anberg. lZ. Buckow, Forste in d- M., Fürstenbcrg an der Oder, Zeue 'kiiroda. 14. Hirschfeld, Plauen. 15Wittichenau. 17-Ortrand, Trep> Pin. ig.Braunschweig. 19. Neuhau, "n, Prctzsch, Schwarzenberg. 2c. Ernste, Cönneru. 21. Bärenstein, ^ristianstadt, Halbau, Muskau ^aalburg, Siebenkrhn. 30 Wahl, ^«uftn. 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 53 53 54 54 54 54 55 4 4 4 4 4 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3 55 3 54 54 54 53 53 53 S ä t a g e. Im Marz, der 19. 21. bls 26. bis ZI. j 3m April, der 8. iZ. 18 Lis 30. oval, bald rund oder voll erscheint, hangt 3m May, der 16. bis gl. 3m Iuny, der i. bis n. .,3m September, , 30. ' ^3m October, der 9. bis 22. 28. hat, ist nicht zu leugne^. Der hundert 2m November, 6. bis 19. als Nebenplanct der Erde und ihr Beglei, ter auf der jährlichen Reise um die Sonne, ist für uns in mancherkeiHinsicht sehr merk- würdig, zugleich ist er der uns sich am nächsten befindliche Himmelskörper, und empfangt sein Licht, womit er unsere Nächte so sanft erhellet, von der Sonne. Er vol. lendet seine Laufbahn um die Erde in 27 Tagen und 8 Stunden, schwingt sich da her in einem Jahre etwa 13 Mal um die- selbe., Die Mondbahn neigt sich mit d.er Sonnen- oder Erdbahn unter einem Win- kel von etwa 5; Grad, und daher sehen wir ihn eben so, wie die Planeren, die 12 Sternbilder deFTHierkreiscs durchwandern. Die Bahn des Mondes um die Erde her um beträgt 324,000 Meilen, und auf sol cher eilt er in jeder Stunde 500 Meilen vorwärts. Während seines jedesmaligen Laufes um die Erde, dreht er sich zugleich einmal um seine eigene Achse, daher kommt cs, daß er der Erde immer nur eine und dieselbe Seite zuwendek. Er ist an Ober- fläche i4Mal, an körperlichem Raume aber Zo Ma! kle ner als unsere Erde- Dreißig über einander gestellte Erdkörper würden chen Raum zwischen ihm und uns ausfüllen. ^Daßuns derMond bald sichelförmig, bald chon feinens Umlauf um die Erde und dem it. chadurch verursachten sehr verschiedenen der iZ. 19. Stande gegen die Sonne ^ab. Daß er in verschiedener Hinsicht Einsiuß^auf die Erde jährige Kalender ist der Meinung, die Wit- 4erunq dieses Jahres werde mehr feucht als kalt und trocken sepn. Eetralde und Obst soll in einer Gegend besser als in der andern gerochen. Hopfen, Hanfund Flachs aber nicht zur Vollkommenheit gelangen, der Wein wird zwar reichlich wachsen, jedoch, nicht sehr geistreich werden. II 49 7 55 II 49 7 56 II 49 7 57 II 50 7 58 II 5v 7 59 II Zi 8 0 II Si 8 1 II 52 8 1 II 52 8 2 II 52 0 Z II 53 3 Z II 53 8 4 II 54 8 4 II 54 8 5 II 55 8 z II 55 8 6 II 56 8 6 II 56 8 6 II 57 Z 7 II 57 8 7 II 58 8 II 58 8 7 II 59 8 7 II 5v 8 7 12 0 8 7 12 8 6 12 1 8 6 12 1 8 6 12 12 2 8 8 6 5 5 12 3 8