Sachsen.Digital
Sachsen.digital
Sammlungen
Kontakt
Datenschutzerklärung
Königl.-Sächs. allergnäd. privilegirter Meißnischer gemeinnütziger und unterhaltender Calender für Stadt und Land
Bandzählung
1831
Erscheinungsdatum
1831
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtarchiv Meißen
Digitalisat
Stadtarchiv Meißen
Digitalisat
SLUB Dresden
Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id394462262-183100001
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id394462262-18310000
OAI
oai:de:slub-dresden:db:id-394462262-18310000
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtarchivs Meißen
Saxonica
Strukturtyp
Band
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Titel
[Kalendarium]
Digitalisat
SLUB Dresden
Strukturtyp
Sonstiges
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Zeitschrift
Königl.-Sächs. allergnäd. privilegirter Meißnischer ...
Band
Band 1831
-
Titelblatt
Titelblatt
-
Sonstiges
[Kalendarium]
-
Sonstiges
Jahrbuch für Freunde des Angenehmen und Nützlichen
-
Sonstiges
Verzeichniß derer Messen und Jahrmärkte in Sachsen und ...
-
Suchen nach:
Laden......
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Königl.-Sächs. allergnäd. privilegirter Meißnischer gemeinnütziger und unterhaltender Calender für Stadt und Land
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id394462262-18310000
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id394462262-18310000/28
SLUB Katalog
Downloads
Einzelseite herunterladen (PDF)
Ganzes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
December. 12Mon.Verb.Cal r Lauf Zeichen ^)Aufg Unterg Ubr M?n. Erscheinung d. Sonne Planeten u.d.Monds. Katholisch. December. Alter Cal. Novemb. Mondoieri tel und Witterung« regeln. iDonst 2Frcit. 3Sonb Loüginus Aurelia Franz Tav 7Mr> 8ie 4 17 5 22 Utg.Ab. Zutg.8uhr av. F nördlich 1.^1 4in Lk utg. 9 uhr ab. Eligius Bibiana Franz Tav lUElisad. 20Aemil. 2lM.Opf. Neumond d. 4- merg. 8 uhrZt m> Schnee «- kalt- TrK. Diels' tel d-12. ab-0 Uhr S min.verLu derllch. Vollmond- d. 19 mor»- 6 uhr k-lt. Letzt. M-v te,r.26- mora.lUbr 4 Minuten Schnee. WllterE regeln- Gelinde» Wetter m» 49 Woche,2. Advint V. Zeichen an Sonne und Mond Luc. 2i. 12. Advent. I-Z.-Lrinu. 4Sont 5Mont 6Dinst. 7Mitw 8Donst S Freit. lOSonb Barbara Amos ! Nicolaus Marquard M.Empf. Agrippina Judith 8K> 8^ 9LL 10^. 10^. 4 29 5 6 5 51 6 42 7 39 8 41 9 45 M8uhr31^mg. V IErdf.Zafg;4u.m 3 südlich L -O O 6u. mg. m Süd. Widder 9 uhr ab. in Sd. r§.2l11U.40/ab. Barbara Salbas Nicolaus Ambrosius M.Empf. Pet.Chrys. Melchiad. 22Cäcilla 23Llem. 24Crysog. 25Cathar. 26Conrad 27Günth. 28Ruffus LoWoche.Iz. Ad-evt I V. Johanne im Gefängniß. Maeeh. n. >3- Advent s r. Advent. 11 Sont ILMont IZDinst. 14Mitw 15Donst 16 Freit. Damasiuö Epimachus Lucia Quatembr. Ignatius^ Anamas 11L 11L 0!^ IW? 211 10 52 UtgMg 12 2 1 15 2 29 3 48 Afg Ab. ^?kb^afg halb4u m. ^0u.9^nachmit.^gr.sdl 6Mo afg.ä6u.mg. (Br. 4nördl.e«L. Z82: )i!L.^afg. 11 uhr ab. Z) IlW». sdl. unt. 7gestirn ) bedeckt /I Wik- Domasius Epimach. Luciä Quatemb. Valerius Ananias Isaac 29Walth. 30Andreas 1 Decbr 2Aurelia 3Lossian 4Barbar. 5Amos 1/ wono^Iaac ZiWoche.j I Vom Zeugniß Johannis. Joh. i. >4. Advent. >2. Advent W-ibnE leuißein Vorbote daßoieK^ le später nachsolsrt' Mäßiget Schn-t machtdir Felder fruchtlutt- W->rE nasser M ter IS in A len rächt-" schädlich' 18 Sont IgMont 2ODinst. 2lMitw 22Donst 23Freit. 24Sonb Wunibald Reinhard Ammon Thomas Beata Dagobert Adam Eva 211 3»K 3-E 4^ K KT 5^ 5^ 3 45 4 38 5 43 6 56 8 13 9 28 10 41 ? nordwestlich ^^6 u.mg. Erdnähe vN? gr. westl. Auöweich den 22. bedeckt I OknytzLlu.^ab. WintAnf. kürzest. Tag^ ZI,, tz wird rückläufig. Wunibald Nemesius Christ. B. TyomasAp Zeno Dagobert Adam Ev. 6Nicol. 7 Marqu. 8M.Emp 9Agripp. lOJudith 11Domas. l2Epim. ZaWoche.i 25Sont. 26 Mont 27Dinst. 28Mitw 29Donst 30 Freit. 3lSonb Stephan Joh.Ev. Onsch.Knd Jonathan David Sylvester 2^ Ov »a,-a or s> ff des Geb 11 51 AfgMg 1 0 2 7 3 13 4 1> 5 IS urt Christi. Luc. i8- y gr. ö/kl. Ausweich ^L.1 uhr 4^mg. V L. rsüdl.Vr^afg-'4u.mg- Z^r^.dafg.lOu.ab. I§. Äutg.8»hrab. ^iNL Gin der Erdnähe — sV tÄeb.Chris Stephan J.Evange Unsch-Kml Thom.B. David Silvester ^Z.-lltvVtnt l3Lucius 14Jsidor. Er. 17Jsaac 18Wunb. 19Reinh. König!. Sächs. gefällig« Steuern. 3n Städten »Z Pfennig und Quatember. Auf de« Lander Z Pfennige und ö Quatember. Witterung nach dem loojährigen Kalender. Den i. kalt, 4- Schnee, Z. bis -um vA derlich, iZ. 14 unbeständig, si. s». kaltull Schnee, r» Ende sehr kalt.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - -
[4] - -
[5] - -
[6] - -
[7] - -
[8] - -
[9] - -
[10] - -
[11] - -
[12] - -
[13] - -
[14] - -
[15] - -
[16] - -
[17] - -
[18] - -
[19] - -
[20] - -
[21] - -
[22] - -
[23] - -
[24] - -
[25] - -
[26] - -
[27] - -
[28] - -
[29] - -
[30] - -
[31] - -
[32] - -
[33] - -
[34] - -
[35] - -
[36] - -
[37] - -
[38] - -
[39] - -
[40] - -
[41] - -
[42] - -
[43] - -
[44] - -
[45] - -
[46] - -
[47] - -
[48] - -
[49] - -
[50] - -
[51] - -
[52] - -
[53] - -
[54] - -
[55] - -
[56] - -
[57] - -
[58] - -
[59] - -
[60] - -
[61] - -
[62] - -
[63] - -
[64] - -
[65] - -
[66] - -
[67] - -
[68] - -
[69] - -
[70] - -
[71] - -
[72] - -
[73] - -
[74] - -
[75] - -
[76] - -
[77] - -
[78] - -
[79] - -
[80] - -
[81] - -
[82] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite