Volltext Seite (XML)
4 4 4 S 7 5 >4 4 12 1Z 14 15 i4 17 18 id 20 21 22 2Z -4 25 r6 27 28 2Y 30 Zi 4 4 4 4 4- 4 44 4 46" 4 48 4 50 4 5- 4 54 4 2Z . 24 4 26 Z^ 3- 33 35 Z7 rr 40 ZS 37 36 34 Z2 -9 . 27 7 -6 7 «4 7 22 7 »i 7 19 7 17 7 15 7 IZ 7 il 7 7 7 Witterung nach dem roo- jährige« stalrader. ! Bis den 8. warm, 10 » IZ. Üieif und kühle» 14. Rege«, 15« i 16 schön, 20. heiß, ar» 26 R«' ' Sea, bis End« schön« kLU/ August. Äie ^agenehme^vvon r s bis 14 ^tund rn und prügelte dann wild daraus So-roen les. s' Wesen gefaßt hatte, davon über- " zeugte er sich bald, denn es biß ihn in die Wade. Das dadurch 4 si verursachte Schmerzgefühl be, wog unfern Rit er, daß er das Gespenstes Kopf unter des Wasser tauchte Er mochte mit dem Esel sich wohl schon ; Minuten herumgebalgt haben, slS es ihm endlich doch gelang, demselben die Zunge zu lösen. Höre auf Bruder, ich dinsi hieß es endlich. Der wackere Bcssel wollte aber die Brüderschaft des Esels nicht anerkennen, sondern setzte seht die Züchtigung mit dem Stocke nur desto eifriger fort. Als Bastel, ziemlich spät, endlich glaubte, der Wassergeist werde 4 nun wohl unter tiefer arglosen 5 Zuchkruthe für die Spucklüstern. heit genug gebüßt haben, rief 5 er ganz verwundert, und so 5 laut, daß jene Frauen es hören 5 konnten: Sieh, sieh, bist du es 5 gar Bruder Quedlinburger.' ich^ glaubte' Jahr« und Vichmärktr» 1. An«aberg,Bürqel,Teorgiswalbe, Gründer-, «käfevbayn, Hbf, Ilmenau, Landeck, ?auenstelo, idnzena», Neustadt b. Schb. Nossen, Roda, Rode» Aifch, Schandau, Tanna, Tcebfen, Bautze«, Wun- d'del, Zwickau'. 2. Zeitz, g. Eisenvrrg b. Mzb. ^«iji.Dgti. Jimeahausr» Neustadt«. O. Salz. >"i»eo. 5. Danzig. 7. Eisfeld, Elrich, Pegau, vagz», Zobteo. 8. Anspach, Greifenberg, Netzsch. '»u, Oederaa, Lreurnbrietzea, Grüobain, stönigs. °rück, Königsee, Pförten. 9. Mittenwalde. ic>. «rasdiS, Berlin, Trvßstrclitz, Halle, Hilpershau, ?ieznltz, MüncheabernSdorf. n.Leißnig,kich- ''Usieia, Jüderbock, Friebeberg. 15. Acken, Du- berstadt, Grönitz, Tuben*, Sräfenhaiochen, Nu«. °Ur-, Braunschweig, Camburg, Coßwig, Criwmi» Aau, Dippoldiswalde, Dobriluck, Frankenhauscn, Mensteiu d. V. Marienberg, Meifelwitz, Merse» °Urg, Ostritz, Schlucken«», Senftenberg, Uibigau. >6. Buozlav, Großenhain, Sreifeuber-, München. bervSdorf, Ostritz, Rudelstadt. 17. Plauen, Wal. drndurg, Witzeobausen, Salzungen. Sondra. :8 Raolv»«». — «... «urg a. H. Fürstenwalde, Pleß, Waldheim. 22. ^euzburg, Düben, Sassen b.S. Jtssea, Pirna, vivnneburq, Ruhland, Sayda, Görlitz, Grimma, uedenau Ok. lkeiimerltz, iirdenthal, iößnitz, Neu buß. Lg. I Gostau, FinsterwallLe, MannSfcld, Viudelstavt, Römhilv, Schalkau. 24. AuraS, Cö«. ^rn, Culmbach, Elstra, Erfurt, Golfen, Sniefen, «l-Gloz-u, Hof, lland-berg, Neustadld.S, vil- ft», Tp-emderg, Schmalkalden, Walrhtlm, Zerbst. ^5 Beulhen. iteuteaderg, PotSdam. 27. Belfern, '^itbübern, Weißen', Pegau*. aZ. Liußig, Dreystr,- . v^akenburg, Hirschderg, Neuroda, Nordhalben, Ragun, Rochlitz, Saaibu'g, Schleufiagea, Strie« S»u, Wegeleben, Wolkenstein, Zerbst. 29. «lmsdvrf, Aar, TuegbardSdorf Coburg, Lttterebach, 0v^m,tzsL-, Dv'ndorf, Elstra, SlaShütt«, Gießen, stöhn ', Souban, LiebenauNL liübdenau, Weißen, Durand, Ohlau, R-ßwein, Salfeld, Weisender?, Ziegenrück go.^ Butte lstädt, Dahlen, Oomu-tzfch. < Gera, ^>rr,i«rSdvrf. Hirschberg, kiod, L ck-u, Suhl, Wiehe, Zeulearvthe. gi. Beerwal« i Cappel, Terstungen, tzyrenzkirch, Eonnrburg, Wellenberg. Doppck, Anhang, C Daß er ein lebendiges - ?.e..^ ll^.e N.Ä/e r 7 42 7 40 7 7 7 7 7; 7 7 -- ^ist , — (, — -r, l''" i!tgav, Radeberg, -s. Ebersdorf. 21. Slaaken- !>^ MUMWWM — M ' ii«? Z! As ^sse. N che?- St M. Sr. M. 15 15 8 45 14 i 8 59 14 41 9 id 14 19 9 41 13 57 iq. 3 5ö 7 3 58 7 l 0 6 59 6 57 4 ä 55 .6 6 53 7 6 52 9 6 50 ii 6 48 1Z 6 45