Sachsen.Digital
Sachsen.digital
Sammlungen
Kontakt
Datenschutzerklärung
Königl.-Sächs. allergnäd. privilegirter Meißnischer gemeinnütziger und unterhaltender Calender für Stadt und Land
Bandzählung
1814
Erscheinungsdatum
1814
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtarchiv Meißen
Digitalisat
Stadtarchiv Meißen
Digitalisat
SLUB Dresden
Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id394462262-181400003
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id394462262-18140000
OAI
oai:de:slub-dresden:db:id-394462262-18140000
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtarchivs Meißen
Saxonica
Strukturtyp
Band
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Titel
[Kalendarium]
Digitalisat
SLUB Dresden
Strukturtyp
Sonstiges
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Zeitschrift
Königl.-Sächs. allergnäd. privilegirter Meißnischer ...
Band
Band 1814
-
Titelblatt
Titelblatt
-
Sonstiges
[Kalendarium]
-
Sonstiges
Jahrbuch für Freunde des Angenehmen und Nützlichen
-
Sonstiges
Verzeichniß derer Messen und Jahrmärkte in Sachsen und ...
-
Suchen nach:
Laden......
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Königl.-Sächs. allergnäd. privilegirter Meißnischer gemeinnütziger und unterhaltender Calender für Stadt und Land
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id394462262-18140000
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id394462262-18140000/10
SLUB Katalog
Downloads
Einzelseite herunterladen (PDF)
Ganzes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Alt Macarius j Erst. D irrst tttv tea 28. Wo 6 u. i; , ^!e 17 Const. i8Quarbr 19 Susan. LvEuchar. 21 Eicon. 3 20 4 22 5 iZ A.A. 4 29 Cun gun. CasimiruS Phocas WittrruxS^ rrgela. Wenn ix>, Frühjahre «>? 2 Z i.cErückgän-, gig. Aufg. 1 u.mg.u.ste- sstetAu. i Mcrid. r/'Urg l'u.ab ^353^-rru.abeudS. rshi «<!Vz tzchn Fr« ft ?'bc! ^vha Martius. LSch-!n'Ersche!nung. d.Some^-thsllsch.lAlter z.Monat.Verb.Ca!.Planetenu.d.Mond.j Mär» Februar ^mrzchrzrln - Dr VrVmonb il<: d. 6. merz. Aat> 8 uhr z mir. »ad Lcherr »ad Uriel Argen. Letzt- Durst« d. 14. morg- 2 u. 2Z will, Uabrjiäo- big« Reumond d.«i.ad<nd° roubr.Fre? u. Schau- -ch, vr K 8 j'i.k F» L Könizi. Sachs. ) In Städten: Anderthalben Pfennig, und and^rthalbenQuatembik' grMige Steuer«.) Auf dem Lande: Eilf Pfennige und vier Quatember. Nebel iß' kommt.-, Sonimek »li' Reqen; si< twHerdßeE Nebel, i» kommt W-n-.er r"' Schnee W-i" im üruIMh" d.reilS em miuer ü-nx'^ ,» so k-n» m°dl kudlr« Werier ftle'"' oll ei» Froß E Reif k»mE dann bd«^ s-UNi. iDienst. AlbLnus 2j^ sMittw. QltakMh. gDonnst. Kunigunde Freitag Hadrian §Sonnb. rledrkch FO. Woche. viminif. i V. CariaaLtschen Weide. Marrtz. r?. Vr^inff^ 6Ssnat. Fridelin 5 47 A- 2 Zrldelin 22P.Siul 7Mont. Perpetua 7 2 Lhem Ap. 2Z Lazarus ZDienst. Philemon 8 iZ 24 stehet ii uhr ab. im Joh d.Deo 24Matth. yMirrw. Rebecca 9 27 Meridian. Urg. 6 u.mg. Francieca 25 Victor isDonnst. Alexander E I0Z7 L in der Sonnennähe 4oMärtyr r6 Nestor -1 Freitag Rosina -E H43 L sl.ltg.7uhr ab. Rosina 27 Leander laSonnb. Gregorius A.M untere <l O " uhr ab. Gregorius 28 Macar. r i. Woche. I HM V. d. Weingärenero. Luc. 20. v. 9 e 18. 2ZiZ0Nktt. Salomon O 47 8 c?' M2 uhr2A^«org<vs Nicephor r Mari. i4Mont. Abigail I 48 Mschtildis aAmasia LADicnst. Christoph 2 44 Erdferne 2Z Ar^ longinus zMarinus zc6Mittw. -Henriette 3 34 / 24 '170 Venus Mltfastes 4Adrian i7Donnst. Gertraud 4 r? TK s wird Morgenst. Patritius ZFciedrich i8Freitag AnselmuS 4 §3 ^241? Cyryllus 6 Friedl. r9Sonnb. Joseph 5 2z <L^24oLr. Ioscphuö 7Perpet. 12. Woche. V. Drode des Erbens. Job. 6. v. 26-40. I noSonnt. 21 Mont. Joachim Benedict >«» U. A. 5 Z2 9 »tzr ab. HMrou.ab. Hubertus Benedict. 8Philem. 9 Rebecca saDienst. Casimir 6 50. Su.r^mg. Frühl.Anfg Occavian loAlexand szMittw. Eberhard 8 is Thcodulus ii Rosina L4Donnst. Gabriel 9 3r- T r-4^ Walisisch Gabriel ir Gregor. 25 Freitag Mük.Posi -^1050 Mar«Bet .13 Salam. «6Sonnb. Samuel > ^71. 2<Lr. aS-L^tz Castulus 14 Abigail 1^. Woche. Vom v-erstocktrn Juden. Joh. z. 27 Sonnt. Rupertus 0 8 E LTrdn.24gr.M 'N 6 uhr iz/ abends Rupercus rsChsiph. 28Monrsg Angeltca r 21 priscus 16 Cyriac 29Dienst. Eu stach. 2 26 ^24157^ Z uhrmorg. Eustachius i7Grrtr« ZvMittW. Guido 3 -9 in K Utg. 7 uhr ab. Guido 18 Anselm. LiDsnnsi. Jeremias 4 Z Tmrttr.Entfr.v.btrz — —— AmoS 19 Joseph.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - -
[4] - -
[5] - -
[6] - -
[7] - -
[8] - -
[9] - -
[10] - -
[11] - -
[12] - -
[13] - -
[14] - -
[15] - -
[16] - -
[17] - -
[18] - -
[19] - -
[20] - -
[21] - -
[22] - -
[23] - -
[24] - -
[25] - -
[26] - -
[27] - -
[28] - -
[29] - -
[30] - -
[31] - -
[32] - -
[33] - -
[34] - -
[35] - -
[36] - -
[37] - -
[38] - -
[39] - -
[40] - -
[41] - -
[42] - -
[43] - -
[44] - -
[45] - -
[46] - -
[47] - -
[48] - -
[49] - -
[50] - -
[51] - -
[52] - -
[53] - -
[54] - -
[55] - -
[56] - -
[57] - -
[58] - -
[59] - -
[60] - -
[61] - -
[62] - -
[63] - -
[64] - -
[65] - -
[66] - -
[67] - -
[68] - -
[69] - -
[70] - -
[71] - -
[72] - -
[73] - -
[74] - -
[75] - -
[76] - -
[77] - -
[78] - -
[79] - -
[80] - -
[81] - -
[82] - -
[83] - -
[84] - -
[85] - -
[86] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite