i6ov. Jänner. Die Tage dieses Monats kommen auf 8 bis 9 Stunden. r-r 0 Mit- Viehmarkt zugleich gehalten. le Hob!,»"in im Schönburg.. H°f,!°i-1 öderes QuarNcr haben. Hier in so 7 44 rrein, Tanna. 7 7 7 7 7 7 7 7 8 8 8 8 9 4 4 4 I» r? 4 4 4 4 4 4 4 4 5° 49 47 46 45 Ach, ohne Liebe bleibt im grö« ßern Glücke das Herz ein leere r Raum. 2 9 4 5 6 7 8 9 10 AlSfeld, Coburg, Leipzig Messe. Neustadt bei Greil;. Glaucha» im Sckönburgscken. Lochlid. »0 Außig, Schlaitz. 2z Bautzen. -z AuraS, Neustadt an der Saale. 5 6 7 8 9 10 n iZ 14 15 lü 17 18 4 20 2l 2? 25 27 28 Jahr, und Viehmärkte. Den Herren Handels, Kram - und Warkrleuten zu mehrcrerBequem« iichlcit ist für gut befunden wor den , die Jahr, und Diehmärkte von Ober-Sachsen und andern an dasselbe angrenzenden Ländern jedem Monate beizufügen. Die Zahlen, so den Etadte-Namen voran stehen, zeigen den Monats tag an, an welchem der Markt 15 iü 17 l8 ry 22 sr 22 2Z 24 Untg U.M 56 57 58 59 59 0 i 2 8 Witterung nachdem loojähr. Cal. Dom ibiS 7 kalt, den 8 Schnee, vom y.iz kalt, da es gelinde schneiet, und dann wieder heile wird. (Fortsetzung.) Aber auch diese k arge verschwand gegen 27 -28 29 M 3' LageSl Sk.m- 52 0 12 26 40 0 Die Hand des Schicksals, von Friedrich Laun. 8 8 ; 3 8 4 59 4 58 4 57 4 56 4 55 4 54' 53 4 4 4 4 4 4 ZV 4 32 B 2 0 7 . .... io Miitelwalde, Zullichau. ri Vorau, Grünberg, Königswalde, Königswartha, Reichenbachim Voigt, lande, Schleusingen. 42 40 39 7 37 Länger St.m. — 4 — 12 — 24 — 88 — 52 l 12 Sonnen- s Aufg U.M 4 Z 2 i 8 8 8 8 8 8 7 7 7 gehalten wird; und wo rin * ste-^näag Ht^ttichs Ankunft. "Nachdem hct, wird Dtthmarkt allein, wo Fritzen zu der so gut wie völlig er- 7 aber zwei * stehen, wird Jahr, folgten Herstellung seiner Fran Glück gc- 7 wünscht batte, sagte er leise zu ihm: Ün- schlvar hast du bis jetzt keine Gelegenheit 7 5- g-habt, der neuen Glücksspur weiter nach- 7 »i zugchen. Mir jedoch ist's trefflich gelun gen. Der Fund eines ansehnlichen Stü ckes Geld setzt mich in den Stand, dir so- igl-ich einige Unterstützung zu reichen. Bor iallen Dingrn müßt ihr, du und deine Frau, engem, abscheulichen Neste erkrankt ihr noch alle beide. Ich weiß auch schon ein Grundstück zum Packte für Dich. Dort ü du dich mit deiner Arbeit auf die linke ' ;. L Hohnstein b-Molp-n, Lau- Hand so gut ein, als es gehen wlll - ban, Lausigk, Marienberg, Roß. Zum Pachte? — versetzte Fritz — nut h lrcren Höndcn? Laß daS gut scyn — fuhr Ulrich fort — h du sollst es mitNiemandcm zu thun haben, h L lNachtl K St. m. i 16 8 6 16 0 12 15 48 i8 15 34 24 ZQ i; so 15 ° Oster - Tabelle, ijdstl. den 2. April. 1835- den 19. Aprif. - 22. April. 1836. . z. April. >833- ' 7- Avril- '837- - 2ü. März. '634- ' 30- März. 1838- » 15. April.