September. 9-Monat. igzo. D l Schein und Lauf.! Himmels, Begebenheiten. Kathol. Septbr. Alter Jul August. W ttruug nach den Mondviertk. iMtw. Lakdius ; s ds« r. sichrb. Dfinst. avBernh. rDon. Nbsalom A.N. Mn uhr min. nachts. Nahe! aiAnastas Vollmond z Freit. Mansuet. >0» --0^ 7 7 Jupiter wird im ch wieder Serap. r2AIphons 4Snb. MoseS Z6 rechtläuf., ist in den Moses 2;Zach. drn 2 Sept, um i l uhr zz ?6 Woche ».Trinit, Nathnael Dom barmherzigen Samariter. Luc. ro. >24. «-Pst min. nachts ySont 8 6 DinErdnähe. ersten Abend- Victor 24Barth. mit einer 6Mon. Magnus GH 8 Z8 stunden niedrig in Süd- Magn- -zLudwig sichlb.Mond- 7VmflReglna GH 9 1Z west zu beobachten und geht Regina -6Sam^ kkehllehi und LMW. 9 sZ n uhr nachts unter. -yCäsario rauh. sDon. Sidonia lvZ9 U. 2 uhr 54 mm. nachm. Gorgon r8August. roFreit. Pulcheria M« HZ2 A.V. kranuS rückläuf-im^,tritt Pülcher. 29JEnth. Letztes nSnb. Abraham >9 uhr abenrs in den Mit- Protus zo Ernest. Viertel, den 9. Sept, um 2uhrg4min. 37 Woche Von zehn Aussätzigen, Luc. 17. laSvNt Gottlich 0 ZO -L?k. tagskreis und geht Tobias zi Josua nachmitt. V AmatuS b-plembr angenehmen izMon. i ;r nach r uhr früh unter. ^Regul.M. Merkur.-st Macrob lEgidius Sonnen- lqDlnst t Erhöh. 2 Z§ t Erhöh. aAbsalom schein. rzMtw. Qualemb. L' z 42,2?. fortwährend unsichtb. Quard. rMansuet Neumond iSDon. Euphemia L 4 49^^«». den 17. y. östl.Ausw. Euph. 4Moses den i/.Sept. ' ?Freit. Lampertus r^l U-N. z.uhr 24 min. früh. ^«17. unfichtb. Dßnstem. Lampert zNathan um z udr 24 rflSnb. Titus r^i 6 56 Titus 6 Magnus min. früh mit einer unsichtbaren Sonnensin- Z8 Woche i ySont 25 n-Trmir. Renatus r^r 3om D 7 20 kammonSdienste. Matth. 6. <l^D. Marl rückläufig lü. « Ps. Pompos 14 a, ltrAir 7Regina 2vMon. CalixtuS 7 47 d in Erdf. in den )s, ist vig.Pris 8Mar.G. sterniß, deu. riDinst Matthäus 8 i; um Mitternacht in Süden Match. 9Gorgon. tet aufhellen »-Mtw szDon. 24Freit. Moritz Thecla Ioh-Empf. Äk 8 4Z 9 20 10 2 und die ganze Nacht sich tb. Sin der-r-. HerbfiS Ans. (Tas und Nacht gleich, D 7 nhr 42 min. msrg. Maurik. Mj Aurelia roPulcher »»Abrah. raSixtuS Himmel. Erstes Viertel, den »;Snb. CleophaS I0s2 lzAmat. 25. Septbr. Z9 Woche rS.n. Lrmlt, Bon der Wittwe Sohn, Luc.?. r^,». Tri»n um 7 uhr 48 26SvNt Cyprian Lksn49 L recht!, im A, geht z uhr Calistus k4tErhöh min. morg. ist hell, aber kühl. 27Mvn. CosmuS U.V- früh auf. ist gleichfalls Cos. D. izTitus rstDinst Wenzel O 52 DL früh sichtbar und geht Wenzel ,6Euphr. rsMktv. MichaÄ 2 Z den 12. dieses nahe am ö Mcha« i7Quatb. zoDon. Hieronym »He» r 19 DK. südlich vorüber. Hieron. i^Lamb. König! Sächs. > In Städten. Linen Pfennig, «nd anr-erlhakben Quatember. gefällige Steuern. > Aufd.kande: Fwei Pfennige, und drei Quatember. Landes,Verrichtungen: In diesem Monat säet Rübsen, Weizen nach dem letzten Viertel, ncbneiden Hopsen ab, ackert zur Wintersaat, nehmet daS Obst ab, backet Pflaumen, jaget, stedet und stttlrr Vogel-