t- «< z 5 rüZo. Augustus. Die Tage nehmen ab bis auflz Stunden. Treue, Liebe, Kunst und Ehr stirbt gewißlich nimmermehr. 4 4 4 3 5 7 9 n i4 22 20 18 17 »5 l? li 9 7 6 4 2 0 38 37 35 33 31 29 2st 2Ü 56 54 5- 5o 48 45 r 2 3 4 5 ü 7 S 9 io n !2 >3 14 15 rb 17 18 iS 20 22 23 24 25 2Ü 27 28 29 30 31 Witterung nach dem , loujähr. Cal. Dom Anfang große s Hitze.den ü. Regen bis , den 19. und dann un- l stät dis zu Ende, k 25 Veerwalde, Gerstungen. »6 Rabenau bei Tharand. . ry Luka im Allenb- 28 Altdöbern'. 29 Eilenburg, Lauban, Mannsfeld, Schleusingen. 30 Aue bei Schneeberg, Dittersbach bei Stolpen, Dommitzsch, Glashütte, benau, Meissen, Ortrand, Rochlitz, Roßwein, Weißenberg, Wolkenstein " oerSdors,'Luckau inderN.L.,"Suhla. s mehr außer dem Bett erhalten und Fritz eil te in die -Vorstadt nach einer Hebamme. > Der Knabe war tobt, der gegen Mit ¬ merten entkräfteten Kindbetterin hinweg, 4 so klopfte noch Jemand an den Fensterla-^4 den und verlangte Einlaß. Der Stimmet 4 ...... Fritz öffnete. Wie erschrak er aber nichts 4 21 7 39 l 22 7 s 2Z l 25 27 29 3i 7 7 7 7 7 32.7 34§7 36 7 37 7 39 7 41 7 4- 7 44 7 Üm-'U. m. '4 20 7 40 Braunschw-i^M-sse^Königs--. Betrachtung ihres zwe.felhaften Zustandes 4 Grünhayn, Häßlich, Königsbrück, gerathen war, hatte die ihrer Nceverkunst 4 Merseburg, Oederan, Pförlhem stündlich entgegen sehende Frau auf's Acus- 4 - Berlin u. Cölln a. d.Sprcc^ Halle, angegriffen. Sie konnte sich nicht 4 chzildburabausen, Leißnia, Seniren- a. als ein Leben führen in so gar verdächtiger Aufg Untg G-meinschaft! — — ^Die tiefe Erschütterung, worein sie bei Rücken, hoffte er über die Grenze zu koim men. Er ermahnte Fritzen zum Schwei- gen, wegen seiner nähern Verbindung mit^ ihm, daß Leute, welche wohl Wildschützen!^ sipn könnten, dann und wann bei ihm ein- sa nichts von der geheimen Niederlage im ? ^ahre und Viehmärkte. Bettler styn, ja lieber ganz untergehen,! Sonnen. Eisenberg bei Moritzburg. Greitz im Vgtl. Neustadt anderOrla. Danzig. Bautzen, Eisfeld, Lübben'. fdL-rl kitt- Großburkhardsdorf b. Chemnitz, Lnb> gekehrt wären, möchte er einqestehen, nur benau, Meissen, Ortrand, Rochlitz, f - - . - - - Roßwein, Weißenberg, Wolkenstein. "7 3i Dahlen, Eisleben Ncust. Gera, Hcn. Hause. Dann konnte alles vielleicht noch 7 8 y ro - , - , Hildburghausen, Leißnig, Senfcem berg, tledigau. 12 Iuterbogk, Lichtenstein. r5 Krankenhausen., Meiselwitz- , .— - r6 Camburg, Coßwig, Crimmitzschau, ternacht zur Welt kam. Kaum war die 4 WWLL^SW« Schluckenau. l8 Plauen, Waldenburg. iy Radeberg. 22 Liebenthal. as Düben, Finsterwalde, Fürstenwalde, „gZ, nirj^k,. - - Gassen, Grimma,Jessen,Lützen, Pirna, " - Ronneburg, Sayda in Meißen- Fritz offnere. Lme er,cyrar er aver N'.cyr »4 Außig, Elstra, Erfurr,Golfen,Hof, nur vor dem todtbleichen Gesichte diescs!^ berg,' Zerbst. ' a kleidung, welche auf das Schlimmste deu-^ 25 Veerwalde, Gerstungen. tete. Als Bäuerin, einen Korb auf den 4s 50 52 53 55 7 57 7 6 6 6 6 6 6 Scherz u. Ernst. D- einen guten Gang nehmen. - Zugleich bedrohet« der Verkleidete den Unglücklichen, der ihm wegen des Laby- rinths r Avisen,IlUt. VVk vrrsdvi .> Bekanntcn, sondern auch vor feiner Vrr-f4 40 7 7 7 7 v Nachll lTagsl. Kürzer St. m. St. m. St. m. . I 8 40 15 20 I 12 6 8 54 15 6 » 26 12 9 14 14 44 I 48 18 9 36 14 22 2 10 -4 9 58 14 0 2 Z2 30 io 22 »3 3b 2 ;6 Tugend ist kein leerer Name, Kein geträumtes Hirngespinnst. In der Tugend keimt der Eaamr Zum erhabensten Gewiunst.