Königlich Eächs. > In Städten: Einen Pfennig, und einen kalben S«fäS.ge Steuern. - Au, dem Sande- Eil, Pfennige, und vie? Quanm?» Augustus. 8.Moriat.i8Zo, en 4. Aug. m i uhr 52 iin. nachM- deutet auf -arme Wit terung. Himmels- Begebenheiten. Erstes Viertel, den sü.Aug. um 2 uhr 59 nun. nachmitt.ver« spricht heiter« Wärme. Letztes iiertcl, den 11. Aug. m 9 uhr Z iin vormitk. t kühl und trübe. Neumond een »8-Aug. am o uhr 48 min. nachm. mit einer un sichtbaren Sonnenfin» sterniß ist regnericht und un freundlich. Schein ' und Lauf. Kathol. Alter Jul. Witimng August. Julius. Mo?bm!nl. Zl Woche 5 iSonk rMon. i zDinst 4Mtw zDon. LFreit. ?Snb. ;.n Lrinit* DetKettf,1 Nustav > Augustus . Dominic. Oswald lllrica Donatus V eL 2 ffk- 2^ ff* om falschen Propheten, Matth. 7. c »7!<i!LD. Jupiter rückl. im^, » 8 glanzt gegen 9 uhr abends r 6 den 4. ob. <^LD. in A.N r uhr x» min. nachm^ 7 59lSüVen und verläßt gegen 8^30 r uhr früh den Horizont. 9 oz r rückläuf.imBilvedes^, s n Pf MVrkl August Domin. Oswald Verkl-C Pelr.J. 7. n. Trin.r -oElias riPraxed. rrM.Mgd ' -zApollin. § 24Christ. u rzJacob. 26Anna " zir Woche 8Sont -Mon. rvDinst uMtw. »sDon. s- izFreit. raSnb. 9. n. Trlnrt. Severus EricuS Laurent. Hermann Clara Aurora EusebiuS Vo ff*! ff* «ffff «ffff N» m UM - 28 9 58 lvzo l« 5 H46 A.V 0 Z4 errchten HauShalter, Luc. 16. Dc?» DinErdn. steht zu Anfang Augusts derDgegenübcrundist 9 uhr z min, vormitt, daher ummittern. inSüd. Marr wirdindenurückl., geht gegen 9 uhr abds-auf, 10. N.Pf. Cyriac. Rom. Laurent. Clara Cassian. Hippol. Eusebiu. 8- n. Trinlt, 2?Martha 28Pantal --Beatrix zoRuch u ziThrasib n August, i iPet.Kttf. -Gustav zr Woche izSont I6M0N l7Dinst »8Mtw. i-Don. roFreit. 2iSnb. iö. n.Trinit. WarHlm. Rochus LiberatuS Augustina Sebald Bernhard Anastas. Vor der Z r 29 2 28 3 32 U.N. 7 zr 7 57 8 20 erstörung Jrrusalrms. Luc. 19. -HD.W. und erreicht halb z uhr. früh den Meridian. ^d.lS.unsichtb. Dfinst. WD 0 uhr 48 min. nachm. DK. DL. Venus rückt aus den um den s, istio Zoll erleuchtet, und geht nn. Pf. ÄHimf Rochus O.Laur. Agapit. Jul.B. Sam.P Anastas. -. a. »rmir, zAugust. c 4D0MMK zOswald 6Sixtus 7Donat. «Severus -Ericus Z4 Woche rrSont rzMon -qDins ,sMtW 26D0N 27Freir 28Snb rl.n.Lrinn Alphonsus ZachäuS Barthol. Ludwrg Samuel Gebhard Pelagius B -W 2W 81 om PH 8 4Z 9 8 9 34 io- rozs «uz lU.V arisäer und Zöllner, Luc. ig. <H. » uhr früh auf. DinH>- Hundst.Ende DinErdf. Saturn recht! im wird zu Ende die- r uhr 59 min. nachm seS Monats früh wieder . sichtbar, wo er 4 uhr frül ir.n.PN O.MHf ?ach'V. Barths Ludw.K Zepherir Gebhar Augusti ro.n.Tünst ivLaurent. nHerm. »2Clara «zHippol. i4E»seb. izM.Hlf. isRochuS zg Woche 29S0N zoMon ziDini rr. n.Trinit l Jsh.Ench Ernestus l Josua L LZ >om Tc ko ko 5^ i. l 5< »üben und Stummen, Marc. 7. r DA-, aufgcht. Z kant z gegenwärtig nicht wahr 5 DZ. gmommen werden. ' J.Enkh - FelixM PaulB s n.y.Tnm« . i7Liberat. i «Agapit. . i-Sebald